Suche: Gemeinde Schnelldorf

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühling
Frühling in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Frühling
Frühling in Schnelldorf
Frühling
Frühling in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Frühling
Frühling in Schnelldorf
Frühling
Frühling in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Frühling
Frühling in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Frühling
Frühling in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

BürgerApp
Suche

Suchen auf www.schnelldorf.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. 

Gesucht nach "gebieten".
Es wurden 264 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 264.
Sühneversuch, Beantragung

Sie können bei der Gemeinde ein Sühneversuch beantragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.04.2024
EORI-Nummer, Beantragung

Wenn Sie mit zollrechtlich relevanten Tätigkeiten befasst sind, wie etwa dem Im- oder Export von Waren, müssen Sie eine EORI-Nummer beantragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024
Bodenrichtwerte, Auskunft

Bodenrichtwerte werden von den Gutachterausschüssen für Grundstückswerte bei den Landratsämtern und kreisfreien Städten ermittelt und veröffentlicht. Jedermann kann eine Auskunft über die Bodenrichtwe[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Mieterschutz, Informationen

Im Freistaat Bayern gilt seit 1. Januar 2022 eine neue Mieterschutzverordnung. Sie umfasst die Mietpreisbremse, die Senkung der Kappungsgrenze und die Verlängerung der Kündigungssperrfrist bei Umwandl[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Reitkennzeichen, Beantragung

In einigen bayerischen Regionen müssen Reiter, die in der freien Landschaft, im Wald und auf öffentlichen Verkehrswegen unterwegs sind, an ihrem Pferd Kennzeichen anbringen.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Naturschutzgebiet, Festsetzung

Zum Schutz von ökologisch besonders wertvollen Flächen werden Naturschutzgebiete festgesetzt.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Bebauungsplan, Aufstellung

Die Gemeinden stellen Bebauungspläne auf, um die städtebauliche Entwicklung und Ordnung in der Gemeinde zu steuern. Bebauungspläne sind Satzungen. Sie enthalten verbindliche Festsetzungen und bestimme[mehr]

Zuletzt geändert: 25.04.2024
Agrarwetter, Wetterdatenabruf

Agrarmeteorologische Messwerte (Niederschlag, Luft- und Bodentemperatur, Strahlungsintensität usw.) von 132 bayerischen Wetterstationen können über das Internet abgerufen werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Amtsblatt der Regierung, Abruf

Im Amtsblatt der Regierung werden amtliche Bekanntmachungen der Regierung, des Bezirks, der regionalen Planungsverbände und der Zweckverbände veröffentlicht.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Innenbereichssatzung, Erlass

Die Gemeinden können durch Satzung den Innenbereich festlegen. Unter bestimmten im Baugesetzbuch geregelten Voraussetzungen können dadurch auch Außenbereichsflächen in den Innenbereich einbezogen bzw.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.04.2024