Suche: Gemeinde Schnelldorf

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Sommer
Sommer in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Sommer
Sommer in Schnelldorf
Sommer
Sommer in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Sommer
Sommer in Schnelldorf
Sommer
Sommer in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Sommer
Sommer in Schnelldorf
Sommer
Sommer in Schnelldorf
Sommer
Sommer in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Sommer
Sommer in Schnelldorf
Sommer
Sommer in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Sommer
Sommer in Schnelldorf
BürgerApp
Suche

Suchen auf www.schnelldorf.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. 

Gesucht nach "Leben und wohnen".
Es wurden 116 Ergebnisse in 103 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 116.
Schnelldorf_KW_23_06.06.2025.pdf

Sie diese Informationen auch bei Meldungen per Mail. Blutspendetermine des BRK – Blut spenden und Leben retten! Auf einen Blick sind hier die aktuellen Termine im KV Ansbach für den folgenden Monat: Freitag [...] die Grundschule Schnelldorf und an das, vor dem Abschluss der Erschlie- ßungsarbeiten stehende, Wohnbauge- biet „Hutfeld I“ dient. Familien, Senio- ren und Kinder werden so künftig sicher und komfortabel [...] Der Parkplatz der „Frankenland- halle“ ist über die Dornfeldsiedlung und den neuen Kreisverkehr im Wohn- baugebiet „Hutfeld I“ erreichbar. Neben den Sanierungsarbeiten in der „Schwalbengasse“ wird auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2025
Schnelldorf_KW_35-01.09.2023.pdf

diese schöne Festtradi- tion nicht nur zum Leben zu erwecken, sondern vielmehr am Leben erhalten. Ein besonderer Dank gilt in diesem Zu- sammenhang den Anwohnern des Fest- platzes und der Bahnhofstraße, [...] Uhr Mittwoch und Freitag: 16.00-21.00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage: 9.00-21.00 Uhr Bei lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie: 112 (kosten- frei, Rettungsdienst/Feuerwehr) Zahnarzt 02./03.09.2023 [...] jedermann auf der Terrasse). Musik-Thema in diesem Jahr: „Schlagermove made in Schnelldorf, ich liebe das Leben“ (und: it's time to Aperol) - Verlosung von Eintrittskarten für den anschließenden Besuch des Festzeltes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2023
Schnelldorf_KW_36-08.09.2023.pdf

Landratsamt Ansbach sucht aktiv Wohnungen für geflüchtete Menschen aller Nationalitäten. Angemietet werden möblierte Wohnungen, aber auch unmöblierte Objekte. Wer Wohnraum bieten kann, richtet eine E-Mail [...] E-Mail an wohnungsangebot@landratsamt-ansbach.de. Telefonische Wohnungsangebote können auch der Sozialhilfeverwaltung unter der Telefonnummer 0981/468-5151 gemeldet werden. Ihr Tobias Strauß Erster Bürgermeister [...] e hier: Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung und Ga- rage, Fl.-Nr. 188, Gemarkung Unterampfrach, Dinkel- bergstraße 9, Unterampfrach 3.2 Bauantrag hier: Abbruch Wohngebäude, Fl.-Nr. 89, Gemarkung Haundorf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2023
Schnelldorf_KW_26-30.06.2023.pdf

Abend. Mit musikalischen Grüßen Tobias Strauß Erster Bürgermeister Die Gemeinde Schnelldorf (3800 Einwohner), Landkreis Ansbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt personelle Verstärkung für die Bauverwaltung [...] Mittwoch und Freitag: 16.00 - 21.00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage: 9.00 - 21.00 Uhr Bei lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie: 112 (kosten- frei, Rettungsdienst/Feuerwehr) Zahnarzt 01./02.07.2023 [...] herzlich zu dessen 50. Ge- burtstag, wozu wir alles Gute und vor allem Gesundheit für den weiteren Lebensweg wünschen. Herr Lutz trat im letzten Jahr TSV Schnelldorf als Mitglied bei. Ehrungen bei der diesjährigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2023
Schnelldorf_KW34-25.08.2023.pdf

auf der Terrasse). Musik- Thema in diesem Jahr: „Schlagermove made in Schnelldorf, ich liebe das Leben“ (und: it‘s time to Aperol). Für Speisen und Getränke sorgt unser bewährtes Kirchweihteam u. a. mit [...] Beamtin Frau Tina Hofmann-Meyer 07950/9801 – 25 tina.hofmann-meyer@schnelldorf.de Bürgerbüro (Einwohnermelde-, Passamt) Frau Elke Arold 07950/9801 – 20 elke.arold@schnelldorf.de Bürgerbüro (Rente und Soziales) [...] hochwertige Fahrradtasche überreichte. Foto: Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein „Alte Hülle – Neues Leben“: Sanierte und umgebaute Häuser laden zur Besichtigung an den Aktionstagen Innenorte Hauseigentümer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2023
Schnelldorf_KW_28-14.07.2023.pdf

Grundstücksgröße 981 qm, Wohnfl äche im EG 95 qm, neue Einbauküche, DG zum Ausbau vorbereitet - mit Balkon, voll unterkellert, teilrenoviert, Garage, Eignung für 2 abgeschlossene Wohneinheiten, gepfl egtes Gar [...] : Nelli Mayer Photography info@nellimayer.de, www.nellimayer.de Die Gemeinde Schnelldorf (3800 Einwohner), Landkreis Ansbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt personelle Verstärkung für die Bauverwaltung [...] Friedhof werden beigesetzt a) die Verstorbenen, die bei ihrem Ableben im Gemeinde- gebiet ihren Wohnsitz hatten, b) die Verstorbenen, die ein Nutzungsrecht an einem bele- gungsfähigen Grab besitzen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2023
Schnelldorf_KW_24_13.06.2025.pdf

der Eigentümer im selbstgenutz- ten Wohnraum haben keine Rauchmelder. Seit 25 Jahren klärt die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ erfolgreich über die lebensrettende Wirkung von Rauchwarnmeldern auf und [...] Hausbesitzer dazu auf, die Ausstattung ihrer Wohnräume zu überprüfen und gegebenenfalls nachzurüsten. Unterstützung bieten die Website www.rauchmelder-lebens- retter.de mit ausführlichen Informationen und [...] das Schornsteinfegerhandwerk die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ mit unermüdlichem Einsatz. Gemeinsam tragen sie die lebenswichtige Botschaft in die Haushalte. „Gerade in den Anfangsjahren war die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2025
Schnelldorf_KW_39-29.09.2023.pdf

unter der Telefonnummer 0981/468-5151 Wohnun- gen angeboten werden. Wohnbaugebiet „Hutfeld I“ - Sachstandsmitteilung Die Erschließungsarbeiten für das Wohnbaugebiet „Hutfeld I“ laufen auf Hochtouren. Die [...] dieser Akri- bie abzuarbeiten. Wohnbauförderung der Gemeinde Schnelldorf Künftige Ausrichtung - weitere Vorgehensweise Die aktuell noch gültigen „Wohnbauförderrichtlinien“ traten zum 01.12.2016 in Kraft [...] und lösten die zuvor geltenden Richt- linien zum „Bau und Kauf von Wohneigentum“ ab. Mit den aktuell gültigen „Wohnbauförderrichtlinien“ fördert die Ge- meinde Schnelldorf den Kauf eines gemeindlichen oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2023
Schnelldorf_KW_40-06.11.2023.pdf

Programm: Neun Lieder des Lebens Liedervortrag in der Wildenholzer Kirche (St. Jakobus) am 15.10.2023 um 18 Uhr Worte: Pfarrer Winter Lieder: Helmut Ruck Programm: Neun Lieder des Lebens Evang.-Luth. Kirchengemeinde [...] ein Freistaat, das heißt, die Bürgerinnen und Bürger entscheiden selbst, nach welchen Gesetzen sie leben. Da sich die Bürgerinnen und Bürger aber aus Zeitnot im Allgemeinen nicht selbst um alles kümmern [...] Kandidaten auf. Die- se Listen sind unterschiedlich lang, denn die Regierungsbezirke erhalten je nach Einwohnerzahl unterschiedlich viele Sitze im Bayerischen Landtag. Mit der Zweit- sti mme wählen die Bürgerinnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2023
03_Begründung_BP_Nr._37__Hutfeld_I.PDF

en. Wohnungsbestand: Der Wohnungsbestand lag im Jahr 2018 bei 1.058 Wohngebäuden. Gegenüber dem Jahr 2011 mit 1.012 Wohngebäuden stellt dies ein Wachstum von fast 5 % dar. Die Anzahl der Wohnungen hat [...] Eigenheim. Um den Wohnansprüchen der Bevölkerung gerecht zu werden, wird es notwendig sein, neue Wohnungen möglichst in der Form des Wohneigentums, aber auch als Mietwohnungen (z.B. Einliegerwohnungen) zu schaffen [...] 1988 bis 2018 allein stieg die Einwohnerzahl um 593 Einwohner von 3024 auf 3617, das ist eine Zunahme von ca.19,6 %. Im Januar 2021 betrug die Einwohnerzahl 3.815 Einwohner. Die demographische Bevölkeru[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2022