Suche: Gemeinde Schnelldorf

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Winter
Winter in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Winter
Winter in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Winter
Winter in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Winter
Winter in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Winter
Winter in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

BürgerApp
Suche

Suchen auf www.schnelldorf.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. 

Gesucht nach "leben und wohnen".
Es wurden 69 Ergebnisse in 73 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 69.
Begründung_BP_Nr._34_-_Sondergebiet_Kindertageseinrichtung_Schwalbengass....pdf

2018 festgestellt, dass die betreffenden Flächen eine Wohnbaunutzung zugeführt werden sollten, da in Schnelldorf eine erhebliche Nachfrage nach Wohnbau- flächen besteht, welche jedoch nicht mehr befriedigt [...] von Wohnbauflächen erhebliche Entwicklungshindernisse. Es zeigte sich, dass die aus den Sportstät- ten sowie der Nutzung der Frankenlandhalle ergebenden Immissionsbelastungen für die geplante Wohn- bebauung [...] die Verkehrsflächen der Schwalbengasse sowie daran anschlie- ßende Wohnbaustrukturen - im Süden: durch angrenzende Wohnbaustrukturen Der genaue Umgriff des Geltungsbereiches ist aus dem Planblatt zum [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 377,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2023
Begründung_BP_Nr._35_-_An_der_Rothenburger_Straße_III.PDF

Entwicklung von Geschosswohnungsbauten für die bestehende hohe Nachfrage nach Wohnraum in Schnelldorf beabsichtigt. Ziel ist es hierbei ein zusätzliches Angebot an Wohnungen im Geschosswohnungsbau in Schnelldorf [...] eit für Wohnbaunutzungen • Schaffung zusätzlicher Wohnungen im Siedlungszusammenhang von Schnelldorf • Eine sozialverträgliche Bodennutzung durch Schaffung von Wohnraum im Geschosswohnungsbau • Beachtung [...] dass sich der Bestand an Wohnungen von 2017 zu 2020 von 1.529 Wohnungen im Jahr 2017 auf 1.567 Wohnungen im Jahr 2020 erhöht hat (+ 2,7 %). Der Anteil der 1 und 2 Zimmer Wohnungen hat sich hierbei von insgesamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 875,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2023
Begründung_BP_Nr._36__PV_Emmetsweiler.pdf

zielt grundsätzlich auf die Aufrechterhaltung gesunder Arbeits- und Lebensbedingungen ab. Relevant sind vor allem Flächen mit Wohn- oder Er- holungsfunktionen. Das Plangebiet liegt im Bereich des Aut [...] verlaufenden Bahnstrecke und den hier verlaufenden Kreisstraßen AN4 und AN27 sowie in der umliegenden Wohn- bebauung durch von den Moduloberflächen ausgehende Blendreflexionen zu erwarten. In Richtung der [...] Integrierter Grünordnungsplan - Planinhalte und Festsetzungen Die erhöhte Bedeutung und die Sicherung der Wohn- und Umweltqualität machen im Be- bauungsplan detaillierte Festsetzungen mittels Grünordnungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 941,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2022
Schnelldorf_KW34-25.08.2023.pdf

auf der Terrasse). Musik- Thema in diesem Jahr: „Schlagermove made in Schnelldorf, ich liebe das Leben“ (und: it‘s time to Aperol). Für Speisen und Getränke sorgt unser bewährtes Kirchweihteam u. a. mit [...] Beamtin Frau Tina Hofmann-Meyer 07950/9801 – 25 tina.hofmann-meyer@schnelldorf.de Bürgerbüro (Einwohnermelde-, Passamt) Frau Elke Arold 07950/9801 – 20 elke.arold@schnelldorf.de Bürgerbüro (Rente und Soziales) [...] hochwertige Fahrradtasche überreichte. Foto: Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein „Alte Hülle – Neues Leben“: Sanierte und umgebaute Häuser laden zur Besichtigung an den Aktionstagen Innenorte Hauseigentümer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2023
Schnelldorf_KW_02-12.01.2024.pdf

Landratsamt Ansbach/Laura Salvatori Wächtler EinwohnerzahlenWohn- Wohn- berechtigte bevölkerung (Haupt- u. (nur Haupt- Nebenwohnsitz) wohnsitz und einzige Wohnung) Schnelldorf mit Buchmühle u. 1.967 1.922 [...] mitgenommen. Ein Gebührenaufkleber kostet 0,90 Euro und muss sichtbar auf den blauen Sack angebracht werden. Die ab 2024 gültigen transparenten Zu- satzmüllsäcke benötigen keinen Gebührenaufkleber. Defekte S [...] einem Neujahrsgrußwort für Sie. Draußen leuchten vereinzelt noch einige Weihnachts- bäume aus den Wohnzimmern der Nachbarhäuser und verströmen einen letzten Hauch Weihnachten. Auf der Suche nach Inspirati[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2024
Schnelldorf_KW_03-20.01.2023.pdf

Foto: Landratsamt Ansbach/Josephine Georgi EinwohnerzahlenWohnberechtigteWohnbevölkerung (Haupt- u. Neben- (nur Hauptwohnsitzwohnsitz) u. einzige Wohnung) Schnelldorf mit 1.991 1.942 Buchmühle u. Klingenhof [...] biläen. Datenübermittlungen an Adressbuchverlage Die Meldebehörden übermitteln zu allen Einwohnern, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, Familienname, Vorname, Dok- torgrad und Anschrift. Die Daten dürfen [...] il 2, 50 Anpflanzungen beleben und verschönern das Ortsbild und tragen zur Ver- besserung der Lebensräume für Mensch und Tier bei. Doch können durch Anpflanzungen aber auch Gefahrensituationen her- vorgerufen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2023
Schnelldorf_KW_04-27.01.2023.pdf

t Stadt Ans- bach (pflegestuetzpunkt@ansbach.de, Tel. 0981-515955) Lange selbstbestimmt zu Hause leben: wir beraten Sie zu barrierefreien Umbaumaßnahmen • Maximilian Lechler, Pflegeberatung Landkreis Ansbach [...] Pflegestützpunkt Stadt Ansbach (pflegestuetzpunkt@ansbach.de, 0981-515955) Lange selbstbestimmt Zuhause leben: wir beraten Sie zu barrierefreien Umbaumaßnahmen → Maximilian Lechler, Pflegeberatung Landkreis Ansbach [...] Mittwoch und Freitag: 16.00 - 21.00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage: 9.00 - 21.00 Uhr Bei lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie: 112 (kosten- frei, Rettungsdienst/Feuerwehr) Zahnarzt 28./29.01.2023[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2023
Schnelldorf_KW_05-03.02.2023.pdf

der Eigen­ gewinnungsanlage zugeführte Wassermenge pauschal 15 m3 pro Jahr und Einwohner, der zum Stichtag 30.06. mit Wohnsitz auf dem heranzuziehenden Grundstück ge­ meldet ist, neben der tatsächlich aus [...] der Abzug auch insoweit begrenzt, als der Wasserverbrauch 40 m3 pro Jahr und Einwohner, der zum Stichtag 30.06. mit Wohnsitz auf dem heranzuziehenden Grundstück gemeldet ist, unter­ schreiten würde. In [...] Frage „ad hoc“ nicht beantworten, sagte aber zu die Hintergründe dazu nachzuliefern. Bekanntgaben Wohnbaugebiet „Hutfeld I“ - Sachstandsmitteilung Die Erschließungsarbeiten wurden vergeben. Mit den Erschlie­[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2023
Schnelldorf_KW_06-10.02.2023.pdf

werden: 4.1 Personen, die bei Beginn der Amtsperiode das 25. Lebens- jahr noch nicht vollendet haben würden; 4.2 Personen, die das 70. Lebensjahr vollendet haben oder es bis zum Beginn der Amtsperiode vollenden [...] en wirtschaft- lichen Lebensgrundlage eine besondere Härte bedeutet. Freitag, den 10. Februar 2023 Bürger & Gemeinde Seite 3 / Nr. 6/2023 Die Gemeinde Schnelldorf (3800 Einwohner), Landkreis Ansbach sucht [...] Ansbach per Mail an wohnungsangebot@landratsamt-ansbach.de mitgeteilt wer- den. Ein Vordruck ist auf der Seite www.landkreis-ansbach.de im Bereich „Ukraine-Hilfe“ unter „Wohnraum melden“ zu fin- den.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2023
Schnelldorf_KW_08-25.02.2023.pdf

Rubrik Leben & Wohnen ➜ Bauen & Wohnen ➜ Bauleitplanung ➜ Bebauungspläne ➜ Schnelldorf eingestellt und kann dort ebenfalls eingesehen werden. (https://www.schnelldorf.de/leben-wohnen/bauen-wohnen/ baul [...] Ansbach per Mail an wohnungsangebot@landratsamt-ansbach.de mitgeteilt wer- den. Ein Vordruck ist auf der Seite www.landkreis-ansbach.de im Bereich „Ukraine-Hilfe“ unter „Wohnraum melden“ zu fin- den. [...] erklärte Landrat Dr. Jürgen Ludwig. Falls Sie Wohnraum zur Verfügung stellen können, dann mel- den Sie diesen! Ein entsprechendes Formular zur Meldung des Wohnraums wurde vom Landratsamt Ansbach zur Verfügung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2023