Suche: Gemeinde Schnelldorf

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Sommer
Sommer in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Sommer
Sommer in Schnelldorf
Sommer
Sommer in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Sommer
Sommer in Schnelldorf
Sommer
Sommer in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Sommer
Sommer in Schnelldorf
Sommer
Sommer in Schnelldorf
Sommer
Sommer in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Sommer
Sommer in Schnelldorf
Sommer
Sommer in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Sommer
Sommer in Schnelldorf
BürgerApp
Suche

Suchen auf www.schnelldorf.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. 

Gesucht nach "süd".
Es wurden 58 Ergebnisse in 69 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 58.
Schnelldorf_KW_17_26.04.2024.pdf

war nur möglich durch die großzügige Unterstützung und Spendenbereitschaft der • Sparkasse Ansbach • Süd-Fensterwerk GmbH & Co. Betriebs-KG • Hotel Restaurant Anna • Cemo GmbH • Groninger GmbH & Co. KG •[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2024
Begründung_BP_Nr._30_-_Photovoltaikanlage_Birkenberg.pdf

ebenfalls Wirtschafts- wege, daran schließen sich landwirtschaftlich genutzte Grundstücke an. Im Süden setzt sich die landwirtschaftliche Nutzfläche der jeweiligen Flurstücke fort. Die Größe des Geltu [...] einer Höhe von ca. 475 müNN. Das Relief im Plangebiet fällt von ca. 481 müNN im Norden in Richtung Süden auf ca. 476 müNN ab, so dass die Topographie als leicht hangbetont zu bezeichnen ist. Vorhabenbezogener [...] 001 bis 006 des Biotops 6727-1057 „Biotopkomplex am Roßkopf nordwestlich von Grimmschwinden“. In süd- östlicher Richtung in ca. 580 m Entfernung liegen die Teilflächen 001 und 002 des Biotops 6727-1288[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.011,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2023
Schnelldorf_KW_24_14.06.2024.pdf

Waldtei- le. Die Ausdehnung reicht von Wörnitz im Norden, Dorfgütin- gen und Feuchtwangen im Osten bzw. Süden bis nach Dinkelsbühl und im Westen bis zur BW-Grenze. Geprägt wird das Revier von Laubholz-Fichte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2024
Begründung_BP_Nr._34_-_Sondergebiet_Kindertageseinrichtung_Schwalbengass....pdf

Topographie Topographisch liegt das Gebiet in einem von Süden nach Norden geneigten Gelände. Die max. Höhe be- läuft sich auf ca. 468,50 m ü. NN im Süden, die min. Höhe auf ca. 466 m im Nordosten. Aus der [...] Osten: durch die Verkehrsflächen der Schwalbengasse sowie daran anschlie- ßende Wohnbaustrukturen - im Süden: durch angrenzende Wohnbaustrukturen Der genaue Umgriff des Geltungsbereiches ist aus dem Planblatt [...] hiervon ist bereits weitestgehend abgestorben. Als strukturbildendes Element ist eine weitere Nord-Süd-verlaufende Heckenstruktur vorhanden. Das Planungsgebiet weist aktuelle einen ungepflegten Eindruck[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 377,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2023
Schnelldorf_KW_31-33-04.08.2023.pdf

Befreiungen bzw. Abweichungen von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Nr. 5 „Industriegebiet Schnelldorf Süd“ ein- stimmig erteilt. Im Gremium wurde die Bitte vorgebracht, die Dachbegrünung auf dem Gebäude und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2023
Schnelldorf_KW_39-29.09.2023.pdf

Schnelldorf-Mitte Grundschule Schnelldorf, Aula E 6, Am Dornfeld 2 ja 003 Stimmbezirk III, Schnelldorf-Süd Feuerwehrgerätehaus Schnelldorf, Bahnhof- straße 12 nein 004 Stimmbezirk IV, Unterampfrach Feuerwe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2023
02_BP_Nr._37__Hutfeld_I.PDF

e), 466 (Teilfläche), 467 (Teilfläche), 476 und 493 (Teilfläche) der Gemarkung Oberampfrach - Im Süden durch die Fl.-Nr. 454 (Teilfläche), 466, 467 (Teilfläche), 493 (Teilfläche) und 519 (Teilfläche) der [...] Trennsystem, d.h. Schmutzwasser und Regenwasser werden getrennt abgeleitet. Das Plangebiet wird im Süden an den bestehenden Mischwassersammler (Stauraumkanal) angeschlossen und zur Kläranlage geleitet. 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2022
20200803_rw__Stellungnahme_Sportanlage.pdf

Das Grundniveau des Plangebiets liegt im nordwestlichen Bereich auf ca. 467 m ü. NN, steigt nach Süden hin um etwa 1 m an bzw. fällt nach Osten hin um ca. 1 m ab. Die angren- zenden Sportanlagen befinden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2023
Begründung_BP_Nr._21__1._Änderung_–_Biogasanlage_und_Tierhaltung_Gailrot....pdf

(Teilfläche) - im Westen durch die Fl.-Nrn. 153, 150 (Teilfläche), 149, 148 (Teilfläche) und 89 - im Süden durch die Fl.-Nrn. 148 (Teilfläche), 145/1 (Teilfläche) und 145 (Teilfläche) - im Osten durch die [...] (Teilfläche) - im Westen durch die Fl.-Nrn. 153, 150 (Teilfläche), 149, 148 (Teilfläche) und 89 - im Süden durch die Fl.-Nrn. 148 (Teilfläche), 145/1 (Teilfläche) und 145 (Teilfläche) - im Osten durch die [...] Richtung auf. Hierbei fällt das Gelände von ca. 464 m bzw. 463 m ü. NHN an der Theuerbronner Straße im Süden auf ca. 455 m bis 457 m ü. NHN entlang der Nordgrenze zum Birkhofgraben hin. Der bodennahe Kaltluft-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.009,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2022
01_BP_Nr._36__Photovoltaikanlage_Emmetsweiler.pdf

Wildenholz - im Westen durch eine Teilfläche des Grundstücks mit der Fl.-Nr. 394, Gmkg. Wildenholz - im Süden durch eine Teilfläche des Grundstücks mit der Fl.-Nr. 387, Gmkg. Wildenholz - im Osten durch eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 784,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2022