Suche: Gemeinde Schnelldorf

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Winter
Winter in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Winter
Winter in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Winter
Winter in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Winter
Winter in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Winter
Winter in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

BürgerApp
Suche

Suchen auf www.schnelldorf.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. 

Gesucht nach "leben und wohnen".
Es wurden 69 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 69.
Schnelldorf_KW_30_26.07.2024.pdf

Menstruation und Menopause Wenn Pubertät auf Wechseljahre trifft. Hormone regulieren das ganze Leben. In manchen Lebens- phasen wie der Pubertät oder der (Peri-)Menopause geht es gerade in den Körpern von Mädchen [...] barrierefreie Eigentumswohnungen Investieren Sie jetzt in Ihre Zukunft! Investieren Sie jetzt in Ihre Zukunft! 07.08.2024 um 17:00 Uhr 91625 Schnelldorf, Rothenburger Sraße 33 für neue Wohnimmobilien 5% AfA Wir [...] eie Eigentumswohnungen betonieren die Bodenplatte. Einladung zum Baustellengespräch Appartement/Kursuite zu vermieten! A_Aurach_14_2015 13.04.2015 13:53 Uhr Seite 4 Neubau, 40 m2, Wohn-/Esszimmer, Küchenzeile[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2024
Schnelldorf_KW_25-23.06.2023.pdf

menschen Hilfe und Unterstützung benötigen, damit sie so lange wie möglich in ihrem gewohnten und vertrauten Zu- hause leben können. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung! Pflege zu Hause Wir sind gerne für [...] Wegen unver- sehens um die Ecke geschossen kommen, sind übrigens nicht nur für Hunde(-halter) lebensgefährlich. Das leidige Häufchen-Thema Wer den Haufen seines Hundes auf dem Grünstreifen liegen lässt oder [...] Damit trägt also jeder Hundebesitzer zur Erhaltung wertvoller Arbeitsplätze bei. Aus vielen lebenswichtigen Aufgabenbereichen sind Hunde längst nicht mehr wegzudenken: sie leisten ihre Arbeit als Blin-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.06.2023
Schnelldorf_KW_04-27.01.2023.pdf

t Stadt Ans- bach (pflegestuetzpunkt@ansbach.de, Tel. 0981-515955) Lange selbstbestimmt zu Hause leben: wir beraten Sie zu barrierefreien Umbaumaßnahmen • Maximilian Lechler, Pflegeberatung Landkreis Ansbach [...] Pflegestützpunkt Stadt Ansbach (pflegestuetzpunkt@ansbach.de, 0981-515955) Lange selbstbestimmt Zuhause leben: wir beraten Sie zu barrierefreien Umbaumaßnahmen → Maximilian Lechler, Pflegeberatung Landkreis Ansbach [...] Mittwoch und Freitag: 16.00 - 21.00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage: 9.00 - 21.00 Uhr Bei lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie: 112 (kosten- frei, Rettungsdienst/Feuerwehr) Zahnarzt 28./29.01.2023[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2023
Schnelldorf_KW_22_31.05.2024.pdf

an- deren Telekommunikationsanbieter beauftragt wurde. Nutzung: Nach Abschluss der Bauphase in Ihren Wohn- und Geschäfts- räumen können Sie Ihr Glasfaserprodukt aktivieren und direkt über das neue leistungsstarke [...] Mittwoch und Freitag: 16.00 – 21.00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage: 9.00 – 21.00 Uhr Bei lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie: 112 (kostenfrei, Rettungsdienst/Feuerwehr) Zahnarzt 1./2.6.2024 Dr. Michaela [...] Bestandteil der all- täglichen Waldausrüstung war auf jeden Fall die Becherlupe, mit der die kleinen Waldbewohner wie Ameisen, Käfer, Spinnen usw. gerne betrachtet und beobachtet werden konnten. Die Kinder hatten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2024
Schnelldorf_KW34-25.08.2023.pdf

auf der Terrasse). Musik- Thema in diesem Jahr: „Schlagermove made in Schnelldorf, ich liebe das Leben“ (und: it‘s time to Aperol). Für Speisen und Getränke sorgt unser bewährtes Kirchweihteam u. a. mit [...] Beamtin Frau Tina Hofmann-Meyer 07950/9801 – 25 tina.hofmann-meyer@schnelldorf.de Bürgerbüro (Einwohnermelde-, Passamt) Frau Elke Arold 07950/9801 – 20 elke.arold@schnelldorf.de Bürgerbüro (Rente und Soziales) [...] hochwertige Fahrradtasche überreichte. Foto: Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein „Alte Hülle – Neues Leben“: Sanierte und umgebaute Häuser laden zur Besichtigung an den Aktionstagen Innenorte Hauseigentümer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2023
Schnelldorf_KW_40-06.11.2023.pdf

Programm: Neun Lieder des Lebens Liedervortrag in der Wildenholzer Kirche (St. Jakobus) am 15.10.2023 um 18 Uhr Worte: Pfarrer Winter Lieder: Helmut Ruck Programm: Neun Lieder des Lebens Evang.-Luth. Kirchengemeinde [...] ein Freistaat, das heißt, die Bürgerinnen und Bürger entscheiden selbst, nach welchen Gesetzen sie leben. Da sich die Bürgerinnen und Bürger aber aus Zeitnot im Allgemeinen nicht selbst um alles kümmern [...] Kandidaten auf. Die- se Listen sind unterschiedlich lang, denn die Regierungsbezirke erhalten je nach Einwohnerzahl unterschiedlich viele Sitze im Bayerischen Landtag. Mit der Zweit- sti mme wählen die Bürgerinnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2023
03_Begründung_17._Änderung_FNP.PDF

entwickeln, zu ordnen und zu sichern (Art. 1 BayLplG). Leitziel der Landesplanung ist es, gleichwertige Lebens- und Arbeitsbedingungen in allen Teil- räumen zu schaffen und zu erhalten. Leitmaßstab der Landesplanung [...] in ihrer Bedeutung für die verbrauchernahe Versorgung der Bevölkerung mit nachhaltig erzeugten Lebensmitteln, erneuerbaren Energien und nachwachsenden Rohstoffen sowie für den Erhalt der natürlichen 17. [...] und Entwicklung von Natur und Landschaft „(G) Natur und Landschaft sollen als unverzichtbare Lebensgrundlage und Erholungsraum des Menschen erhalten und entwickelt werden.“ Gemäß dem Landesentwicklungsprogramm[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 513,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2022
Schnelldorf_KW_05-03.02.2023.pdf

der Eigen­ gewinnungsanlage zugeführte Wassermenge pauschal 15 m3 pro Jahr und Einwohner, der zum Stichtag 30.06. mit Wohnsitz auf dem heranzuziehenden Grundstück ge­ meldet ist, neben der tatsächlich aus [...] der Abzug auch insoweit begrenzt, als der Wasserverbrauch 40 m3 pro Jahr und Einwohner, der zum Stichtag 30.06. mit Wohnsitz auf dem heranzuziehenden Grundstück gemeldet ist, unter­ schreiten würde. In [...] Frage „ad hoc“ nicht beantworten, sagte aber zu die Hintergründe dazu nachzuliefern. Bekanntgaben Wohnbaugebiet „Hutfeld I“ - Sachstandsmitteilung Die Erschließungsarbeiten wurden vergeben. Mit den Erschlie­[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2023
Schnelldorf_KW_27-07.07.2023.pdf

daher weitere Möglichkei- ten“, appelliert Landrat Dr. Jürgen Ludwig. Gesucht werden weiterhin Wohnungen, sowie zudem größere Gebäude wie leerstehende ehemalige Supermärkte sowie er- schlossene gewerbliche [...] zu verhindern wie die erneute Belegung von Turnhallen“, erklärt Landrat Dr. Jürgen Ludwig. Falls Wohnraum zur Verfügung gestellt werden kann, sollte dieser gemeldet werden! Freitag, den 7. Juli 2023 Bürger [...] Bürger & Gemeinde Seite 7 / Nr. 27/2023 Ein entsprechendes Formular zur Meldung des Wohnraums wurde vom Landratsamt Ansbach zur Verfügung gestellt und steht sowohl auf der Internetseite des Landratsamtes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2023
Schnelldorf_KW_38-22.09.2023.pdf

wird gewährleistet. Die Gemeindeverwaltung bittet um Beachtung. Die Gemeinde Schnelldorf (3800 Einwohner), Landkreis Ansbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Springer-/Betreuungskraft (m/w/d) für [...] Uhr Mittwoch und Freitag: 16.00-21.00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage: 9.00-21.00 Uhr Bei lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie: 112 (kosten- frei, Rettungsdienst/Feuerwehr) Für Erzieher*innen und [...] Per- sonal-Training, Ernährungskurse und einen Ernährungs-Club, PEKiP für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr und Online-Kurse für das Training zu Hause. Betreut wirst du von 11 Trainerinnen und 1 Trainer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.09.2023