Suche: Gemeinde Schnelldorf

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Sommer
Sommer in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Sommer
Sommer in Schnelldorf
Sommer
Sommer in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Sommer
Sommer in Schnelldorf
Sommer
Sommer in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Sommer
Sommer in Schnelldorf
Sommer
Sommer in Schnelldorf
Sommer
Sommer in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Sommer
Sommer in Schnelldorf
Sommer
Sommer in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Sommer
Sommer in Schnelldorf
BürgerApp
Suche

Suchen auf www.schnelldorf.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. 

Gesucht nach "Leben und wohnen".
Es wurden 304 Ergebnisse in 73 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 304.
Schnelldorf_KW_8_23.02.2024.pdf

2. Mai 2024, sowie am Dienstag, 14. Mai 2024, statt. Praxisideen für die pädagogische Arbeit zu Lebens- räumen bekommen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Don- nerstag, 18. April 2024, und Dienstag, 23 [...] Mittwoch und Freitag: 16.00 - 21.00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage: 9.00 - 21.00 Uhr Bei lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie: 112 (kosten- frei, Rettungsdienst/Feuerwehr) Diakoniestation Oberampfrach [...] Telefon + 49 (0) 7732/92 72 - 17 sabine.guenther@euronatur.org www.euronatur.org Ich kaufe ein, wo ich wohne, der Einzelhandel im Ort ist schließlich nicht ohne! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir bal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2024
Schnelldorf_KW_05-03.02.2023.pdf

der Eigen­ gewinnungsanlage zugeführte Wassermenge pauschal 15 m3 pro Jahr und Einwohner, der zum Stichtag 30.06. mit Wohnsitz auf dem heranzuziehenden Grundstück ge­ meldet ist, neben der tatsächlich aus [...] der Abzug auch insoweit begrenzt, als der Wasserverbrauch 40 m3 pro Jahr und Einwohner, der zum Stichtag 30.06. mit Wohnsitz auf dem heranzuziehenden Grundstück gemeldet ist, unter­ schreiten würde. In [...] Frage „ad hoc“ nicht beantworten, sagte aber zu die Hintergründe dazu nachzuliefern. Bekanntgaben Wohnbaugebiet „Hutfeld I“ - Sachstandsmitteilung Die Erschließungsarbeiten wurden vergeben. Mit den Erschlie­[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2023
Begründung_BP_Nr._30_-_Photovoltaikanlage_Birkenberg.pdf

den Naturhaushalt zu schützen - die heimischen Tier- und Pflanzenarten sowie ihre Lebensgemeinschaften und Lebensräume zu schützen b. die Vielfalt, Eigenart und Schönheit des für den Frankenhöhe typischen [...] zielt grundsätzlich auf die Aufrechterhaltung gesunder Arbeits- und Lebensbedingungen ab. Relevant sind vor allem Flächen mit Wohn- oder Er- holungsfunktionen. Das Plangebiet selbst liegt nördlich von [...] Integrierter Grünordnungsplan - Planinhalte und Festsetzungen Die erhöhte Bedeutung und die Sicherung der Wohn- und Umweltqualität machen im Be- bauungsplan detaillierte Festsetzungen mittels Grünordnungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.011,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2023
Obdachlosigkeit

Sie sind obdachlos oder fürchten, Ihre Wohnung zu verlieren? Wir geben Ihnen einen ersten Überblick über verschiedene Hilfsangebote und Anlaufstellen, die Sie in Ihrer Notsituation unterstützen können[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Begründung_BP_Nr._36__PV_Emmetsweiler.pdf

zielt grundsätzlich auf die Aufrechterhaltung gesunder Arbeits- und Lebensbedingungen ab. Relevant sind vor allem Flächen mit Wohn- oder Er- holungsfunktionen. Das Plangebiet liegt im Bereich des Aut [...] verlaufenden Bahnstrecke und den hier verlaufenden Kreisstraßen AN4 und AN27 sowie in der umliegenden Wohn- bebauung durch von den Moduloberflächen ausgehende Blendreflexionen zu erwarten. In Richtung der [...] Integrierter Grünordnungsplan - Planinhalte und Festsetzungen Die erhöhte Bedeutung und die Sicherung der Wohn- und Umweltqualität machen im Be- bauungsplan detaillierte Festsetzungen mittels Grünordnungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 941,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2022
Vorsorge, Früherkennung und Frühförderung

Um Kindern mit Behinderungen ein normales Leben zu ermöglichen, ist es wichtig, Entwicklungsstörungen und drohende Behinderungen so früh wie möglich zu erkennen. Dafür gibt es spezielle Untersuchungen[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Wohnsitz, Anmeldung

Wenn Sie eine Wohnung beziehen, müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen nach Einzug bei der zuständigen Meldebehörde (Gemeinde, Stadt oder Verwaltungsgemeinschaft) anmelden.[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Wohnsitz, Abmeldung

Bei Auszug aus der Wohnung haben Sie die Pflicht, sich innerhalb von zwei Wochen bei der zuständigen Meldebehörde (Gemeinde oder Stadt) abzumelden, sofern Sie keine neue Wohnung im Inland beziehen.[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Sterbefall, Anzeige

Der Tod eines Menschen muss dem Standesamt angezeigt werden, in dessen Zuständigkeitsbereich er gestorben ist. Anzeigepflichtig sind Bestattungsunternehmen, Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime sowie[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Reisepass, Beantragung

Der Reisepass bzw. der vorläufige Reisepass ist ein amtliches Ausweisdokument für Deutsche, der grundsätzlich zur Einreise in die Bundesrepublik Deutschland bzw. zur Ausreise aus der Bundesrepublik De[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024