Suche: Gemeinde Schnelldorf

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Winter
Winter in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Winter
Winter in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Winter
Winter in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Winter
Winter in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Winter
Winter in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

BürgerApp
Suche

Suchen auf www.schnelldorf.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. 

Gesucht nach "regel".
Es wurden 1346 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 1346.
Straßenverkehrszählungen, Durchführung

icklung und zur Ermittlung der Verkehrsstärken wird der Verkehr auf den Straßen in Bayern mit regelmäßigen Straßenverkehrszählungen erfasst. Daneben werden anlassbezogene Sonderzählungen durchgeführt.[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
Straßenverkehr, Regelung des fließenden und des ruhenden Verkehrs, Verkehrsregelung durch Beschilderung

Die Regelung des fließenden und des ruhenden Verkehrs ist Aufgabe der Straßenverkehrsbehörden. Dies sind in Bayern die kreisangehörigen Gemeinden, die Landratsämter, kreisfreien Gemeinden und Großen K[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
20180622_rw__Schallgutachten_Endfassung_B18569_SIS_8874.pdf

sonntags außerhalb Ruhezeit (Regelbetr.) 39 9.3 Sit. (3): Sportanlagenbetrieb werktags in Ruhezeit abends (Regelbetr.) 40 9.4 Situation (4): Parkplatzverkehr nachts (Regelbetrieb) 40 9.5 Situation (5): Fest [...] Tennisanlage, des Beachvolleyball- Feldes und der Parkplätze (Sport/Regelbetrieb) Situation (4): Parkplatzverkehr nachts (Sport/Regelbetrieb) Situation (5): Fest auf der Vereinsheim-Terrasse nachts (Sp [...] Unterschreitung des Regelbetrieb-Richtwertes um 3 dB. In Situation (4) wird durch den Parkplatzverkehr nachts (lauteste Nachtstunde) der Immissionsrichtwert der 18. BImSchV [4][5] für Regelbetrieb um 2 dB übe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 814,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2023
Medienzentrum / Kreisbildstelle, Verleih von Vorführgeräten

können im Landkreis ansässige Schulen und sonstige Einrichtungen neben den verfügbaren Medien in der Regel auch Vorführgeräte entleihen.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Leichenschau und Bestattung, Beantragung einer Genehmigung zur Beisetzung außerhalb eines Friedhofs

Leichen und Aschenreste Verstorbener müssen im Regelfall auf Friedhöfen beigesetzt werden. Eine Genehmigung zur Beisetzung außerhalb eines Friedhofs kann in Ausnahmefällen beantragt werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.04.2024
Heizkostenverteiler, Beantragung der Bestätigung der Eignung als sachverständige Stelle

zur Erfassung des anteiligen Wärmeverbrauchs dürfen nur verwendet werden, wenn sie den anerkannten Regeln der Technik entsprechen oder ihre Eignung auf andere Weise nachgewiesen wurde.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.08.2024
Fachschule, Beantragung einer Ausnahmegenehmigung für die Aufnahme von Härtefällen

Die Voraussetzungen zur Aufnahme an Fachschulen sind in der Fachschulordnung geregelt. Sollten die Voraussetzungen nicht vorliegen, so kann die Schulaufsichtsbehörde in Härtefällen Ausnahmen für die Aufnahme[mehr]

Zuletzt geändert: 08.08.2024
Explosionsgefährliche Stoffe, Beantragung einer Genehmigung zur Lagerung

Sprengstoffgesetzes in Verbindung mit der Zweiten Verordnung zum Sprengstoffgesetz und bedarf in der Regel einer Genehmigung.[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Reisen mit Haustieren, Erhalt eines Heimtierausweises

Reisen mit Haustieren innerhalb und außerhalb der Europäischen Union sind einige Verordnungen und Regelungen zu beachten. Auf Reisen muss ein EU-Heimtierausweis mitgeführt werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.12.2024
Tierhaltung, Durchführung von Tierschutzkontrollen

Einrichtungen und Tierhaltungen (z. B. Nutztierhaltungen, Schlachthöfe, Versuchstierhaltungen) regelmäßig zu kontrollieren, um die Einhaltung der gesetzlichen Tierschutzanforderungen sicherzustellen.[mehr]

Zuletzt geändert: 22.12.2024