Suche: Gemeinde Schnelldorf

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühling
Frühling in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Frühling
Frühling in Schnelldorf
Frühling
Frühling in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Frühling
Frühling in Schnelldorf
Frühling
Frühling in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Frühling
Frühling in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Frühling
Frühling in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

BürgerApp
Suche

Suchen auf www.schnelldorf.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. 

Gesucht nach "Leben und wohnen".
Es wurden 302 Ergebnisse in 82 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 302.
Schnelldorf_KW_05-03.02.2023.pdf

der Eigen­ gewinnungsanlage zugeführte Wassermenge pauschal 15 m3 pro Jahr und Einwohner, der zum Stichtag 30.06. mit Wohnsitz auf dem heranzuziehenden Grundstück ge­ meldet ist, neben der tatsächlich aus [...] der Abzug auch insoweit begrenzt, als der Wasserverbrauch 40 m3 pro Jahr und Einwohner, der zum Stichtag 30.06. mit Wohnsitz auf dem heranzuziehenden Grundstück gemeldet ist, unter­ schreiten würde. In [...] Frage „ad hoc“ nicht beantworten, sagte aber zu die Hintergründe dazu nachzuliefern. Bekanntgaben Wohnbaugebiet „Hutfeld I“ - Sachstandsmitteilung Die Erschließungsarbeiten wurden vergeben. Mit den Erschlie­[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2023
Schnelldorf_KW_05_02.02.2024.pdf

151 Wohnungen angeboten werden. Wohnbaugebiet „Hutfeld I“ Sachstandsmitteilung – Kalkulation der Baulandpreise – Start des Bauplatzvergabeverfahrens Die Erschließungsarbeiten für das Wohnbaugebiet „Hutfeld [...] derbedarf. Kontakt: Tel. 09852/61621-100, ffst@lebenshilfe-ansbach.de Telefonisch erreichbar Montag - Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr Beratungsdienst der Lebenshilfe Ansbach (BeLA), Pfl egeberatung Beratung [...] Weitere Aufrufe zur Hilfe Falls Sie privaten Wohnraum zur Verfügung stellen können, dann melden Sie diesen! Ein entsprechendes Formular zur Meldung des Wohnraums wurde vom Landratsamt Ansbach zur Verfügung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2024
Schnelldorf_KW_06-10.02.2023.pdf

werden: 4.1 Personen, die bei Beginn der Amtsperiode das 25. Lebens- jahr noch nicht vollendet haben würden; 4.2 Personen, die das 70. Lebensjahr vollendet haben oder es bis zum Beginn der Amtsperiode vollenden [...] en wirtschaft- lichen Lebensgrundlage eine besondere Härte bedeutet. Freitag, den 10. Februar 2023 Bürger & Gemeinde Seite 3 / Nr. 6/2023 Die Gemeinde Schnelldorf (3800 Einwohner), Landkreis Ansbach sucht [...] Ansbach per Mail an wohnungsangebot@landratsamt-ansbach.de mitgeteilt wer- den. Ein Vordruck ist auf der Seite www.landkreis-ansbach.de im Bereich „Ukraine-Hilfe“ unter „Wohnraum melden“ zu fin- den.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2023
Schnelldorf_KW_08-25.02.2023.pdf

Rubrik Leben & Wohnen ➜ Bauen & Wohnen ➜ Bauleitplanung ➜ Bebauungspläne ➜ Schnelldorf eingestellt und kann dort ebenfalls eingesehen werden. (https://www.schnelldorf.de/leben-wohnen/bauen-wohnen/ baul [...] Ansbach per Mail an wohnungsangebot@landratsamt-ansbach.de mitgeteilt wer- den. Ein Vordruck ist auf der Seite www.landkreis-ansbach.de im Bereich „Ukraine-Hilfe“ unter „Wohnraum melden“ zu fin- den. [...] erklärte Landrat Dr. Jürgen Ludwig. Falls Sie Wohnraum zur Verfügung stellen können, dann mel- den Sie diesen! Ein entsprechendes Formular zur Meldung des Wohnraums wurde vom Landratsamt Ansbach zur Verfügung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2023
Schnelldorf_KW_09-03.03.2023.pdf

Kursgebühr: 9,30 Euro; Es ist wichtig für uns und unser Leben, Herausforderungen an- zunehmen, Gefühle zuzulassen, uns Ziele zu setzen, im Moment zu leben, positiv zu denken, sich zu bewegen und sich auch bewegen [...] Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel. Freitag, den 3. März 2023 Bürger & Gemeinde Seite 7 / Nr. 9/2023 [...] Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel. K74602F Drechseln – Workshop Andreas Ströbel 1 Tag, 01.07.2023[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2023
Schnelldorf_KW_10-10.03.2023.pdf

Ansbach per Mail an wohnungsangebot@landratsamt-ansbach.de mitgeteilt wer- den. Ein Vordruck ist auf der Seite www.landkreis-ansbach.de im Bereich „Ukraine-Hilfe“ unter „Wohnraum melden“ zu fi n- den [...] Niederschriften 3. Genehmigung von Bauanträgen 3.1. Bauantrag hier: Anbau am Wohngebäude als über- dachter Stellplatz für Wohnwagen, Fl.-Nr. 443/2, Ge- markung Oberampfrach, Falkenstraße 4, Schnelldorf 4. [...] Kursgebühr: 9,30 Euro Es ist wichtig für uns und unser Leben, Herausforderungen an- zunehmen, Gefühle zuzulassen, uns Ziele zu setzen, im Moment zu leben, positiv zu denken, sich zu bewegen und sich auch bewegen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2023
Schnelldorf_KW_10_07.03.2025.pdf

vollstationäre 10- bis unter 20-jährige Patienten mit Wohnort Bayern, Quelle: Statistisches Landesamt Bayern Blutspendetermine des BRK – Blut spenden und Leben retten! Auf einen Blick sind hier die aktuellen [...] eines Wohnhauses mit Garage und Carport, FlSt.-Nr. 470/10, Gemarkung Oberampf- rach, Baugebiet „Hutfeld I“, An der Sonnenweide 6, Schnelldorf 3.2 Bauantrag hier: Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit [...] eines Einfamilienwohnhauses mit Garage, FlSt.-Nr. 470/21, Gemarkung Oberampfrach, Baugebiet „Hutfeld I“, An der Sonnenweide 14, Schnell- dorf 3.4 Bauantrag hier: Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2025
Schnelldorf_KW_10_08.03.2024.pdf

erfüllen. 4. Als Lebenspartner gelten Personen, die in einer eingetrage- nen Lebenspartnerschaft nach dem Gesetz über die einge- tragene Lebenspartnerschaft oder nach ausländischem Recht leben. Diesen und Ehepaaren [...] sich auf einen Bauplatz zu bewerben. 2. Ehegatten, Lebenspartner nach dem Lebenspartnerschafts- gesetz, Partner einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft sowie Bewerber in sonstiger Konstellation (sonstige [...] die Einstufung Pflegegrad 2. Ortsbezugskriterien 2.1 Hauptwohnsitz in der Gemeinde Beim Einwohnermeldeamt gemeldeter und tatsächlicher Hauptwohnsitz des Be- werbers in der Gemeinde innerhalb der vergangenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2024
Schnelldorf_KW_11-17.03.2023.pdf

unser Fachpersonal. Lebenshilfe Ansbach e. V. / Karlstr. 7 / 91522 Ansbach Tel: 0981 4663 -1701/ ehrenamt@lebenshilfe-ansbach.de Weitere Informationen unter: www.lebenshilfe-ansbach.de Jeder Einsatz zählt [...] Kursgebühr: 9,30 Euro Es ist wichtig für uns und unser Leben, Herausforderungen an- zunehmen, Gefühle zuzulassen, uns Ziele zu setzen, im Moment zu leben, positiv zu denken, sich zu bewegen und sich auch bewegen [...] Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel. H23602F Marmeladen, Brotaufstriche, Brot und Brötchen Petra Müller[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2023
Schnelldorf_KW_11_14.03.2025.pdf

14. März 2025 Bürger & Gemeinde Seite 3 / Nr. 11/2025 Blutspendetermine des BRK – Blut spenden und Leben retten! • Freitag,14.3.2025,17.00 Uhr – 20.30 Uhr 91602 DÜRRWANGEN, Dinkelsbühler Str. 8, Volksschule [...] „Am Fischweiher“ mit integriertem Grünordnungsplan gemäß § 34 Abs. 4 BauGB hier: Errichtung eines Wohnhauses mit Garage – FlSt.-Nrn. 749 und 750 (jeweils Teilfl ächen), jeweils Gemarkung Oberampfrach, in [...] Mittwoch und Freitag: 16.00 – 21.00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage: 9.00 – 21.00 Uhr Bei lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie: 112 (kosten- frei, Rettungsdienst/Feuerwehr) europaweit gebührenfrei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2025