Suche: Gemeinde Schnelldorf

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Winter
Winter in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Winter
Winter in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Winter
Winter in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Winter
Winter in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Winter
Winter in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

BürgerApp
Suche

Suchen auf www.schnelldorf.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. 

Gesucht nach "müll".
Es wurden 75 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 75.
Abfallgebühren, Zahlung

Für die Entsorgung von Abfällen werden Gebühren erhoben. Gebührenschuldner ist, wer die Abfallentsorgungseinrichtungen des Landkreises oder der kreisfreien Stadt benutzt.[mehr]

Zuletzt geändert: 18.10.2024
Schnelldorf_KW_39_27.09.2024.pdf

auf dem Grünstreifen liegen lässt oder den gefüllten Kotbeutel ins Gebüsch wirft (statt in den Mülleimer), macht sich einfach nirgends Freunde. Nicht unter hundelosen Mitmenschen und nicht unter Hundeleuten [...] drei Kindertagesein- richtungen im Gemeindegebiet hat am 1. September 2024 Dia- konin Frau Katharina Müller übernommen. Wir wünschen ihr viel Spaß und Freude bei der Arbeit! Erweiterung der gemeindlichen Friedhöfe [...] Feuerwehr! Halten Sie die Containerstandorte Containerstandorte sauber! Containerstandorte sind keine Müllplätze! Freitag, den 27. September 2024 Bürger & Gemeinde Seite 13 / Nr. 39/2024 Freiwillige Feuerwehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.10.2024
Schnelldorf_KW_38_20.09.2024.pdf

entstand, beschäftigt sich mit der ab- wechslungsreichen Geschichte dieser Mühlen, mit dem Handwerk der Müller und ihrer Sozialgeschichte. Die Ausstellung ist seit Mittwoch, den 11. September 2024 im Foyer des [...] 16.45 Uhr Praxisbericht: KI in der Grundschule? 17.00 Uhr Ende AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Rest-/Hausmüllabfuhr am Montag, 23. September 2024 im gesamten Gemeindegebiet! Probealarm der Feuerwehralarmsirenen [...] Volkshochschule unter www.vhs-lkr-ansbach.de H2362H Schnelldorf Kürbisse in Hülle und Fülle Petra Müller 1 Abend, 15.10.2024 Dienstag, 18.00 – 22.00 Uhr Grundschule, Am Dornfeld 2, Küche (U3) Kursgebühr:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2024
Schnelldorf_KW_37_13.09.2024.pdf

respektieren Sie diese Entscheidung. Sperrmüll muss sperrig sein Der Container für Sperrmüll am Wertstoffhof steht nur für Abfälle zur Verfügung, die nicht in die Restmülltonne hineinpassen und die zerlegt a [...] - Abfall, der zumutbar zerkleinert werden kann und dann in einen Mülleimer passt - kleinteiliger Abfall, auch wenn er in großen Müllsä- cken verpackt ist Annahmen erfolgen nur in haushaltsüblichen Mengen [...] jährlichen Abfallgebühr abgedeckt. Diese Abfälle sind eigenverantwortlich im Gelben Sack, über die Müllumladestation „Im Dienstfeld“ bei Aurach oder einem Fachentsorgungsbetrieb auf eigene Kosten zu verwerten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2024
Schnelldorf_KW_34_23.08.2024.pdf

auf dem Grünstreifen liegen lässt oder den gefüllten Kotbeutel ins Gebüsch wirft (statt in den Mülleimer), macht sich einfach nirgends Freunde. Nicht unter hundelosen Mitmenschen und nicht unter Hundeleuten [...] ung, Tel. 07950/ 9801-26 oder -21 – mitteilen, damit diese rasch wieder repariert werden. Rest-/Hausmüllabfuhr am Montag, 26. August 2024 im gesamten Gemeindegebiet! ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST Arzt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2024
Schnelldorf_KW_31_02.08.2024.pdf

Papiertonne im gesamten Gemeindegebiet. Bitte ab 6.00 Uhr morgens an der Straße bereitstellen. Rest-/Hausmüllabfuhr am Montag, 12. August 2024 im gesamten Gemeindegebiet! Der Gelbe Sack Nächste Abholung: Dienstag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2024
Schnelldorf_KW_30_26.07.2024.pdf

auf dem Grünstreifen liegen lässt oder den gefüllten Kotbeutel ins Gebüsch wirft (statt in den Mülleimer), macht sich einfach nirgends Freunde. Nicht unter hundelosen Mitmenschen und nicht unter Hundeleuten [...] Essens- reste so sicher zu entsorgen, dass Wildschweine keinen Zugang erhalten können: in der Restmülltonne. Landwirte und Hobby- halter müssen unbedingt die notwendigen Biosicherheitsmaß- nahmen umsetzen [...] Sonntag, den 15.9.2024, auf dem Dorfplatz in Wildenholz gefeiert. AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Rest-/Hausmüllabfuhr am Montag, 29. Juli 2024 im gesamten Gemeindegebiet! Freitag, den 26. Juli 2024 Bürger & Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2024
Standesamt

Askar Annalena Sindel und Tim Trump Sophie Müller und Lukas Kranz (Liebesbild - Photography by Constanze) Unsere Ehepaare 2020 Julia Hofmann und Hannes Großmüller Meike Fenn und Bastian Ossig Petra Lehr und [...] und Thomas Wolz Jeanette Hampl und David Rattelmüller Natascha Krieger und Tobias Wäscher Melanie Wagner und Johannes Rief Madeleine Fischer und Markus Neidlein Mareike Lächner und Marco Beyer (Foto von[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2024
Kreislauf- und Abfallwirtschaft, Informationen

Das Landesamt für Umwelt trägt dazu bei, den Stand der Technik bei der Vermeidung, Verwertung, Beseitigung und sonstigen Maßnahmen der Kreislauf- und Abfallbewirtschaftung fortzuschreiben.[mehr]

Zuletzt geändert: 10.08.2024
Schnelldorf_KW_24_14.06.2024.pdf

können Sie sich auch gerne per E-Mail an Herrn Volkert wenden (lukas.volkert@ schnelldorf.de). Rest-/Hausmüllabfuhr am Montag, 17. Juni 2024, im gesamten Gemeindegebiet! Probealarm der Feuerwehralarmsirenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2024