Suche: Gemeinde Schnelldorf

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Winter
Winter in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Winter
Winter in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Winter
Winter in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Winter
Winter in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Winter
Winter in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

BürgerApp
Suche

Suchen auf www.schnelldorf.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. 

Gesucht nach "regel".
Es wurden 1348 Ergebnisse in 65 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 1348.
Begründung_BP_Nr._34_-_Sondergebiet_Kindertageseinrichtung_Schwalbengass....pdf

gesondert erläutert. Naturschutzrechtliche Eingriffs-/ Ausgleichsregelung Gem. den Maßgaben des § 13a BauGB wird von einer Eingriffs-/Ausgleichsregelung bei der vorliegenden Planung abgesehen, da der Eingriff [...] den Beurteilungszeitraum Nacht ist in der Regel nicht von einer Nutzung durch Angestellte der Kindertagesein- richtung auszugehen, da diese dann in der Regel geschlossen ist. Somit kann aus diesem Grund [...] festgesetzt. 13.2 Bearbeitung der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung Gem. den Maßgaben des § 13a BauGB wird von einer Eingriffs-/Ausgleichsregelung bei der vorliegenden Planung abgesehen, da der Eingriff[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 377,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2023
20200803_rw__Stellungnahme_Sportanlage.pdf

einschließlich des Betriebs der Ten- nisanlage, des Beachvolleyball-Feldes und der Parkplätze (Sport/Regelbetrieb) Im Folgenden werden alle immissionsrelevanten Geräuschquellen angeführt und die für die Be- [...] auf dem A-Platz statt. Ein gleichzeitiger Trainingsbetrieb auf beiden Rasenplätzen (A+B) ist in der Regel nicht vorgesehen. Um diese Option für die Zukunft nicht völlig auszuschlie- ßen, wurde für beide Plätze [...] der Ruhezeit Immissionsort Beurteilungspegel in dB(A) Immissionsrichtwert 18. BImSchV in dB(A) (Regelbetrieb) IO Situation (3) WA / 1. OG 55 55 Tab. 6: Beurteilungspegel – Sportanlagenbetrieb werktags in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2023
Schalltechnische_Untersuchung_vom_12.11.2021.pdf

den IRW für Regelbetrieb im MI um 1 dB und im WA um 3 dB, überschreiten in Situation (5) bei einem Fest auf der Vereinsheim-Terrasse nachts inkl. Parkplatzverkehr den IRW für Regelbetrieb im MI um 4 dB [...] BImSchV Weiterhin gilt für den Regelbetrieb nach 18. BImSchV [5]: Einzelne kurzzeitige Geräusch- spitzen sollen die oben genannten Immissionsrichtwerte des Regelbetriebes am Tag um nicht mehr als 30 dB(A) [...] KI = 1,1 1 h Tab. 11: Schallquellen im Freien – Vereinsheim-Terrasse Regelbetrieb nachts Bei einer Nutzung im Rahmen des regelmäßigen wöchentlichen Sportbetriebs (Sportfrei- anlagen/Sporthalle) werden in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2023
Stellenausschreibung_Teilzeitkraft_Bürgerbüro_2023_geändert.pdf

erechter Vergütung nach dem Tarifvertrag (TVöD) ▪ Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ▪ Ein kollegiales Team engagierter Mitarbeiter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 146,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2024
2_-_Datenschutzhinweise.pdf

Erhebung so lange gespeichert, wie dies für die jeweilige Aufgabenerfüllung erforderlich ist, in der Regel bis zum Abschluss des Bauplatzvergabeverfahrens. 2 6. Betroffenenrechte Werden Ihre personenbezogenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 154,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2024
Begründung_BP_Nr._35_-_An_der_Rothenburger_Straße_III.PDF

Kurzform abgebildet. 3.4 Naturschutzrechtliche Eingriffs-/ Ausgleichsregelung Gemäß den Maßgaben des § 13a BauGB wird von einer Eingriffs-/Ausgleichsregelung bei der vorliegenden Planung abgesehen, da der Eingriff [...] möglich. 13.2 Bearbeitung der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung Gemäß den Maßgaben des § 13a BauGB wird von einer Eingriffs-/Ausgleichsregelung bei der vorliegenden Planung abgesehen, da der Eingriff [...] Planungen 13 3.3 Umweltprüfung in der Bauleitung 13 3.4 Naturschutzrechtliche Eingriffs-/ Ausgleichsregelung 13 4. Allgemeine Lage des Baugebietes, Bestandssituation im Planungsgebiet und zu beachtende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 875,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2023
Schalltechnische_Stellungnahme_vom_14.11.2022.pdf

Errichtung dieser Gebäude sind die Außenbauteile von schutz- bedürftigen Wohnräumen entsprechend der Regelungen der DIN 4109-2018 zu dimensionieren. An denjenigen Gebäuden, an denen die Geräuschbelastung zur [...] Quelldaten 1.6 Parkplatzdaten Situation (2): Fußballspiel 2. Herren sonntags in Ruhezeit 13-15 Uhr (Regelbetrieb) 2.1 Lageplan mit Gebäudelärmkarte (GLK) und Rasterlärmkarte (RLK) 2.2 Allgemeine Rechenlaufi [...] Quelldaten 2.6 Parkplatzdaten Situation (3): Fußball-Training werktags in Ruhezeit 20-22 Uhr (Regelbetrieb) 3.1 Lageplan mit Gebäudelärmkarte (GLK) und Rasterlärmkarte (RLK) 3.2 Allgemeine Rechenlaufi[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2023
Schnelldorf_KW_47-24.11.2023.pdf

Sie Ihr Kind immer wieder auf diese Regeln aufmerk- sam! Was können Sie als Eltern für die Sicherheit der Kinder tun? • Vermitteln Sie Ihrem Kind die notwendigen Regeln. • Führen Sie in Absprache mit anderen [...] und auch von Schulkindern regelmäßig sehr starke Kritik am Unterrichts- konzept „jahrgangsgemischte Klassen/Kombiklassen“ geäußert wwurde. Die Kritikpunkte waren regelmäßig ähnlich und zeig- ten sehr [...] versäumt haben Ihren Hund anzumelden oder detaillierte Informationen bezüglich der rechtlichen Regelungen benötigen, können Sie sich jederzeit persönlich, telefonisch oder per Mail an Mirjam Groß, Zimmer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2023
04_Zusammenfassende_Erklärung.pdf

fast vollständig als Wirtschaftsgrünland genutzt. Der biotopwertige Verlust wird im Rahmen der Eingriffsregelung ausgeglichen. Zur Beurteilung der faunistischen Situation wurde eine spezielle artenschutzrechtliche [...] geplanten Baumstandorten und Versorgungsleitungen ist ein Abstand von 2,50 m zu berücksichtigen (DVGW Regelwerk Arbeitsblatt GW 125 „Baumpflanzungen im Bereich unterirdischer Versorgungsleitungen). - Aufnahme [...] Erneuter Hinweis, die Thematik Luft-Wärmepumpen und deren Schallleistungspegel bereits im B-Plan zu regeln Vodafone Kabel Deutschland - Hinweis auf Telekommunikationsanlage im Plangebiet Autobahndirektion[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 79,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2022
1_-_Bewerbung_Fragebogen.pdf

anzunehmen ist, Verantwortung füreinander zu tragen und füreinander einzustehen, hierfür gelten die Regelvermutungen nach § 7 Abs. 3a SGB II. Ergänzend hierzu kann der wechselseitige Wille durch weitere Umstände [...] Erhebung so lange gespeichert, wie dies für die jeweilige Aufgabenerfüllung erforderlich ist, in der Regel bis zum Abschluss des Bauplatzvergabeverfahrens. 6. Betroffenenrechte Werden Ihre personenbezogenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 301,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2024