Suche: Gemeinde Schnelldorf

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Winter
Winter in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Winter
Winter in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Winter
Winter in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Winter
Winter in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Winter
Winter in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

BürgerApp
Suche

Suchen auf www.schnelldorf.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. 

Gesucht nach "regel".
Es wurden 1346 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 1346.
Begründung_BP_Nr._26_-_Im_Stiegelfeld.pdf

Abfallrecht wurden im anstehenden Bebauungsplanverfahren folgende technische Regeln und Empfehlungen berücksichtigt: Eingriffsregelung in der Bauleitplanung, Bauen im Einklang mit Natur und Landschaft - ein [...] ßnahmen ..................................................... 43 6.2 Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung ................................................................. 43 6.3 Artenschutz ...... [...] Bebauung der Baugrundstücke und - die Erschließung sowie die Gestaltung der baulichen Anlagen zu regeln. Bebauungsplan Nr. 26 für das Allgemeine Wohngebiet „Im Stiegelfeld“ Gemeinde Schnelldorf 6 Der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2023
Schnelldorf_KW_24-16-06-2023.pdf

frei bis zur Absperrung. Einbahnstraßenregelung Für die Emmertsweiler Straße wird in Fahrtrichtung Süden bis zur Einmündung in die Kreisstraße AN 27 eine Einbahn- straßenregelung erlassen. Umleitung Der [...] Sie Ihr Kind immer wieder auf diese Regeln aufmerk- sam! Was können Sie als Eltern für die Sicherheit der Kinder tun? • Vermitteln Sie Ihrem Kind die notwendigen Regeln. • Führen Sie in Absprache mit anderen [...] Rahmen eines Kreismusikfestes werden für den Zeitraum vom 30.06. bis 02.07.2023 folgende Verkehrs- regelungen erlassen: Vollsperrung Festgelände Die Ortsstraße „Emmertsweiler Straße“ von der Einmün- dung der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2023
Flächennutzungsplan__10._Änderung.pdf

für die Landwirtschaft (§ 5 Abs. 2 Nr. 9a BauGB) Flächen für die Landwirtschaft 9. Planungen, Nutzungsregelungen, Maßnahmen und Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 591,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2023
Schnelldorf_KW_30_26.07.2024.pdf

Bildnachweis Titelblatt: Nelli Mayer Photography info@nellimayer.de, www.nellimayer.de Nutzungs- regeln für das Offene Schmöker- Regal Grundsatz: Das Schmöker-Regal ist für alle Leseratten und Bücher- [...] privilegiert: Wir DÜRFEN unsere Hunde ganzjährig frei laufen lassen (Ausnahme: örtliche Son- derregelungen von Stadt/Gemeinde). Natürlich nicht kreuz und quer durchs Unterholz oder auf landwirtschaftlich [...] isse werden nur im Beisein des Erlaubnisinhabers geöffnet; eine telefonische Nachfrage nach Verhaltensregeln für Radfahrer beim Zusammentreffen mit Pferd und Reiter Seit der Corona-Zeit hat sich die Zahl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2024
01_Flächennutzungsplan__15._Änderung.pdf

für die Landwirtschaft und Wald Flächen für die Landwirtschaft Flächen für Wald 7. Planungen, Nutzungsregelungen, Maßnahmen und Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 603,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2022
Satzung_BP_Nr._35_-_An_der_Rothenburger_Straße_III.PDF

BauGB). Zwischen geplanten Baumstandorten und geplanten Versor- gungsleitungen ist nach dem DVGW Regelwerk, Arbeitsblatt GW 125, ein Abstand von 2,50 m einzuhalten. Die Sparten der Versorger sind zu koordinieren [...] Anteil je Art hat zwischen 10 % und 30 % zu betragen. Maßvolle Pflegeschnitte sind zulässig, auf regelmäßige Formschnitt ist soweit möglich zu verzichten. Für die festgesetzten Grünordnungsmaßnahmen sowie [...] Kronentraufe und ggf. entlang bautechnischer Verbauten anzulegen und währen der gesamten Baumaßnahmen regelmäßig auf Unversehrtheit zu überprüfen und zu unterhalten. - Stammschutz: Sollte eine Freihaltung des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 251,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2023
03_Begründung_BP_Nr._37__Hutfeld_I.PDF

Festsetzungen. a) grünordnerische Maßnahmen (zur Vermeidung/Minimierung) - Regelungen zur Höhenentwicklung der baulichen Anlagen - Regelungen zur Begrenzung der Versiegelungen - Vorgaben zur Verwendung wasser [...] men ..........................................................44 3.2 Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung ......................................................................47 3.3 Artenschutz .. [...] Plangebietes, die Aufteilung und Bebauung der Baugrundstücke und die Gestaltung der baulichen Anlagen geregelt. Der Bebauungsplan besteht aus einem Planteil mit zeichnerischen sowie textlichen Festsetzungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2022
Begründung_BP_Nr._36__PV_Emmetsweiler.pdf

Abfallrecht wurden im anstehenden Bebauungsplanverfahren folgende technische Regeln und Empfehlungen berücksichtigt: • Eingriffsregelung in der Bauleitplanung. Bauen im Einklang mit Natur und Landschaft – ein [...] en ...........................................................29 3.2 Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung ........................................................................30 3.3 Artenschutz [...] Bebauung der Baugrundstücke und - die Erschließung sowie die Gestaltung der baulichen Anlagen zu regeln. Der Bebauungsplan besteht aus einem Planteil mit zeichnerischen sowie textlichen Fest- setzungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 941,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2022
Schnelldorf_KW_41_11.10.2024.pdf

Sie Ihr Kind immer wieder auf diese Regeln aufmerksam! Was können Sie als Eltern für die Sicherheit der Kinder tun? • Vermitteln Sie Ihrem Kind die notwendigen Regeln. • Führen Sie in Absprache mit anderen [...] enorme Unfall- gefahr dar, welcher durch einen Kreuzungsumbau und einer künftigen Änderung der Vorfahrtsregelung entgegengewirkt werden soll. Ein Dankeschön gilt den ehemaligen Grundstückseigentümern, welche [...] Rathaus, Zimmer Nr. 2, von den Eigentümern abgeholt werden. Bayerischer Erziehungsratgeber Welche Sicherheitsregeln gelten im Schulbus und an Haltestellen? Statistisch gesehen ist der Schulbus das sicherste [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2024
Schnelldorf_KW_44_31.10.2024.pdf

Tragfähigkeit genü- gen, bedarf es des kontinuierlichen Unterhalts. Werden Schot- terwege nicht regelmäßig instandgesetzt, entstehen Schlag- löcher - eine Belastung für Mensch und Maschine. Um diesen A [...] ihres Jahresbetrages am 15.02., 15.05., 15.08. und 15.11.2024, vorbehaltlich anders getroffener Regelungen, fällig. Die Grundsteuerbescheide und die Begrün- dung hierzu können bei der Gemeinde Schnelldorf [...] später ihre sport- liche Aktivität im Verein in der damals neugegründeten Tisch- tennisgruppe, die regelmäßig jeden Mittwoch in der Franken- landhalle ihre Übungsstunde abhält. Frau Baumann leitete die Ti[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2024