Suche: Gemeinde Schnelldorf

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühling
Frühling in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Frühling
Frühling in Schnelldorf
Frühling
Frühling in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Frühling
Frühling in Schnelldorf
Frühling
Frühling in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Frühling
Frühling in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Frühling
Frühling in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

BürgerApp
Suche

Suchen auf www.schnelldorf.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. 

Gesucht nach "Leben und wohnen".
Es wurden 302 Ergebnisse in 112 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 302.
Schnelldorf_KW_36-08.09.2023.pdf

Landratsamt Ansbach sucht aktiv Wohnungen für geflüchtete Menschen aller Nationalitäten. Angemietet werden möblierte Wohnungen, aber auch unmöblierte Objekte. Wer Wohnraum bieten kann, richtet eine E-Mail [...] E-Mail an wohnungsangebot@landratsamt-ansbach.de. Telefonische Wohnungsangebote können auch der Sozialhilfeverwaltung unter der Telefonnummer 0981/468-5151 gemeldet werden. Ihr Tobias Strauß Erster Bürgermeister [...] e hier: Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung und Ga- rage, Fl.-Nr. 188, Gemarkung Unterampfrach, Dinkel- bergstraße 9, Unterampfrach 3.2 Bauantrag hier: Abbruch Wohngebäude, Fl.-Nr. 89, Gemarkung Haundorf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2023
Schnelldorf_KW_36_06.09.2024.pdf

Ein besonders herzliches Dankeschön richten wir in diesem Zusammenhang an einen aufmerk- samen Anwohner aus Grimmschwinden, der die Deckel wieder ordnungsgemäß auf die Schächte gelegt hat und dadurch [...] Fluchtwege versperren • Nicht auf dem Gehweg parken • Nicht ohne Berechtigung parken (z. B. Anwohnerparkplatz oder im Bereich von Haltestellen) Elternhaltestelle nutzen: Viele Schulen haben mittlerweile [...] Anpassungsfähigkeit der heimischen Unternehmen gewürdigt. „Veränderung und Innovation sind das Lebenseli- xier von Unternehmen. Im Landkreis Ansbach gibt es einen vielfältigen Mix an Branchen und Betr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2024
Schnelldorf_KW_37-15.09.2023.pdf

Spende der Firma Sigma-Aldrich Chemie GmbH 6. Wohnbaugebiet „Im Stiegelfeld“ hier: Enteignungsverfahren - Sachstands- und Ergebnismitteilung 7. Wohnbauförderung der Gemeinde Schnelldorf hier: Künftige Ausrichtung [...] Nixel hat stets die Höhen und Tiefen des Schullebens mit ihrem Engagement begleitet. Mit Dankbarkeit blicken wir zurück und wünschen ihr in ihrem neuen Lebensabschnitt viel Gesundheit und Freude. Ein HERZLICHES [...] Uhr Mittwoch und Freitag: 16.00-21.00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage: 9.00-21.00 Uhr Bei lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie: 112 (kosten- frei, Rettungsdienst/Feuerwehr) Zahnarzt 16.09.2023 Dr.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2023
Schnelldorf_KW_37_13.09.2024.pdf

Bauplatzvermarktung: Realisieren Sie in Schnelldorf Ihre individuellen Wohnwünsche mit Bauplätzen von Größe S bis XL Schnelldorf – Wo Wohnträume Wirklichkeit werden dürfen! Die Gemeinde Schnelldorf, gelegen in [...] zum Lebensretter -werde StammzellspenderIn! Alle gesunden Personen zwischen 17 – 45 Jahre sind eingeladen sich typisieren zu lassen. Ein einfacher Wangenabstrich genügt, um potenzieller Lebensretter bzw [...] bzw. Lebensretterin zu werden. Dieser geringe Aufwand kann für einen Leukämiepatienten das ganze Leben bedeuten! Bitte keine Doppelregistrierungen! „„WWeerr nniicchhtt BBlluuttssppeennddeenn ggeehhtt,, kkaannnn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2024
Schnelldorf_KW_38-22.09.2023.pdf

wird gewährleistet. Die Gemeindeverwaltung bittet um Beachtung. Die Gemeinde Schnelldorf (3800 Einwohner), Landkreis Ansbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Springer-/Betreuungskraft (m/w/d) für [...] Uhr Mittwoch und Freitag: 16.00-21.00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage: 9.00-21.00 Uhr Bei lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie: 112 (kosten- frei, Rettungsdienst/Feuerwehr) Für Erzieher*innen und [...] Per- sonal-Training, Ernährungskurse und einen Ernährungs-Club, PEKiP für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr und Online-Kurse für das Training zu Hause. Betreut wirst du von 11 Trainerinnen und 1 Trainer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.09.2023
Schnelldorf_KW_38_20.09.2024.pdf

Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel. Auskunft: Tel. 07950/9801-16 H2363H Schnelldorf Weihnachtsbäckerei [...] Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel. Auskunft: Tel. 07950/9801-16 H2364H Schnelldorf Gesundes Fastfood [...] Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel. Auskunft: Tel. 07950/9801-16 H3661H Schnelldorf Einführung in die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2024
Schnelldorf_KW_39-29.09.2023.pdf

unter der Telefonnummer 0981/468-5151 Wohnun- gen angeboten werden. Wohnbaugebiet „Hutfeld I“ - Sachstandsmitteilung Die Erschließungsarbeiten für das Wohnbaugebiet „Hutfeld I“ laufen auf Hochtouren. Die [...] dieser Akri- bie abzuarbeiten. Wohnbauförderung der Gemeinde Schnelldorf Künftige Ausrichtung - weitere Vorgehensweise Die aktuell noch gültigen „Wohnbauförderrichtlinien“ traten zum 01.12.2016 in Kraft [...] und lösten die zuvor geltenden Richt- linien zum „Bau und Kauf von Wohneigentum“ ab. Mit den aktuell gültigen „Wohnbauförderrichtlinien“ fördert die Ge- meinde Schnelldorf den Kauf eines gemeindlichen oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2023
Schnelldorf_KW_39_27.09.2024.pdf

Uhr 21.10.24 Online-Vortrag „Kinderlebensmittel unter der Lupe“, 17.00 – 18.30 Uhr 25.10.24 Online-Praxiskurs „Am Familientisch – mit saiso- nalen und regionalen Lebensmitteln“, 9.00 – 12.00 Uhr 28.10.24 [...] Sachverhalte behan- delt: Wohnbau-Förderung – Anträge – Haushaltsjahr 2024 Der Haupt-, Finanz- und Personalausschuss der Gemeinde Schnelldorf bewilligte einstimmig einen Antrag auf Wohnungs- bauförderung in Höhe [...] Schritte zu veranlassen. Bauantrag – Abriss Wohnhaus, Fl.-Nr. 81, Gemarkung Wildenholz, Herrenstraße 7, Wildenholz Der Antragssteller plant den Abriss eines Wohnhauses auf dem Grundstück, Fl.-Nr. 81, Gemarkung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.10.2024
Schnelldorf_KW_3_17.01.2025.pdf

: www.blutspendedienst.com/leutershausen EinwohnerzahlenWohn- Wohn- berechtigte bevölkerung (Haupt- u. (nur Haupt- Nebenwohnsitz) wohnsitz und einzige Wohnung) Schnelldorf mit Buchmühle u. 1.996 1.949 [...] statt. Eine Blutspende kann bis zu drei Leben retten. Tu etwas Großartiges, rette Leben durch eine Blutspende! Blutspendetermine des BRK - Blut spenden und Leben retten! Freitag, den 17. Januar 2025 Bürger [...] 8/max. 16 Kursgebühr 24,00 Euro, Lebensmittelkosten 15,00 Euro Gesunde Studentenküche Dienstag, 3. Juni 2025, 18.00 – 22.00 Uhr Ein Kurs zur Erweiterung des kulinarischen Lebens von Studen- ten. Der Hunger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2025
Schnelldorf_KW_40-06.11.2023.pdf

Programm: Neun Lieder des Lebens Liedervortrag in der Wildenholzer Kirche (St. Jakobus) am 15.10.2023 um 18 Uhr Worte: Pfarrer Winter Lieder: Helmut Ruck Programm: Neun Lieder des Lebens Evang.-Luth. Kirchengemeinde [...] ein Freistaat, das heißt, die Bürgerinnen und Bürger entscheiden selbst, nach welchen Gesetzen sie leben. Da sich die Bürgerinnen und Bürger aber aus Zeitnot im Allgemeinen nicht selbst um alles kümmern [...] Kandidaten auf. Die- se Listen sind unterschiedlich lang, denn die Regierungsbezirke erhalten je nach Einwohnerzahl unterschiedlich viele Sitze im Bayerischen Landtag. Mit der Zweit- sti mme wählen die Bürgerinnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2023