Suche: Gemeinde Schnelldorf

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühling
Frühling in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Frühling
Frühling in Schnelldorf
Frühling
Frühling in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Frühling
Frühling in Schnelldorf
Frühling
Frühling in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Frühling
Frühling in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Frühling
Frühling in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

BürgerApp
Suche

Suchen auf www.schnelldorf.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. 

Gesucht nach "Leben und wohnen".
Es wurden 295 Ergebnisse in 100 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 295.
Begründung_BP_Nr._35_-_An_der_Rothenburger_Straße_III.PDF

Entwicklung von Geschosswohnungsbauten für die bestehende hohe Nachfrage nach Wohnraum in Schnelldorf beabsichtigt. Ziel ist es hierbei ein zusätzliches Angebot an Wohnungen im Geschosswohnungsbau in Schnelldorf [...] eit für Wohnbaunutzungen • Schaffung zusätzlicher Wohnungen im Siedlungszusammenhang von Schnelldorf • Eine sozialverträgliche Bodennutzung durch Schaffung von Wohnraum im Geschosswohnungsbau • Beachtung [...] dass sich der Bestand an Wohnungen von 2017 zu 2020 von 1.529 Wohnungen im Jahr 2017 auf 1.567 Wohnungen im Jahr 2020 erhöht hat (+ 2,7 %). Der Anteil der 1 und 2 Zimmer Wohnungen hat sich hierbei von insgesamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 875,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2023
Begründung_BP_Nr._34_-_Sondergebiet_Kindertageseinrichtung_Schwalbengass....pdf

2018 festgestellt, dass die betreffenden Flächen eine Wohnbaunutzung zugeführt werden sollten, da in Schnelldorf eine erhebliche Nachfrage nach Wohnbau- flächen besteht, welche jedoch nicht mehr befriedigt [...] von Wohnbauflächen erhebliche Entwicklungshindernisse. Es zeigte sich, dass die aus den Sportstät- ten sowie der Nutzung der Frankenlandhalle ergebenden Immissionsbelastungen für die geplante Wohn- bebauung [...] die Verkehrsflächen der Schwalbengasse sowie daran anschlie- ßende Wohnbaustrukturen - im Süden: durch angrenzende Wohnbaustrukturen Der genaue Umgriff des Geltungsbereiches ist aus dem Planblatt zum [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 377,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2023
03_Begründung_BP_Nr._37__Hutfeld_I.PDF

en. Wohnungsbestand: Der Wohnungsbestand lag im Jahr 2018 bei 1.058 Wohngebäuden. Gegenüber dem Jahr 2011 mit 1.012 Wohngebäuden stellt dies ein Wachstum von fast 5 % dar. Die Anzahl der Wohnungen hat [...] Eigenheim. Um den Wohnansprüchen der Bevölkerung gerecht zu werden, wird es notwendig sein, neue Wohnungen möglichst in der Form des Wohneigentums, aber auch als Mietwohnungen (z.B. Einliegerwohnungen) zu schaffen [...] 1988 bis 2018 allein stieg die Einwohnerzahl um 593 Einwohner von 3024 auf 3617, das ist eine Zunahme von ca.19,6 %. Im Januar 2021 betrug die Einwohnerzahl 3.815 Einwohner. Die demographische Bevölkeru[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2022
04_Zusammenfassende_Erklärung.pdf

Einfluss auf die Wohn- und Lebensqualität der Bürger der bestehenden Wohnsiedlung, Wertverlust der Immobilien - Baustellenverkehr nördlich der Markgrafenstraße - Erhöhte Lärmbelästigung der Anwohner Im Dornfeld [...] Oberampfrach, für ein Allgemeines Wohngebiet (WA) mit integriertem Grünordnungsplan und Umweltbericht, gefasst. Planungsanlass für die Ausweisung eines Allgemeinen Wohngebietes (WA) ist eine sehr hohe Nachfrage [...] beim dem von der Gemeinde ermittelten Wohnraumbedarf von 200 Personen durch die Reserve aus der Innenentwicklung von 30 Einfamilienhaubauplätzen Überangebot an Wohnraum. Zunächst sollten die Potenziale der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 79,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2022
Begründung_BP_Nr._21__1._Änderung_–_Biogasanlage_und_Tierhaltung_Gailrot....pdf

diesem Zusammenhang aufgrund anderer Vorschriften herzustellen sind - Wohnhäuser als Betriebsleiterwohnungen und betriebsbezogene Wohnungen. Für die bestehenden Gebäude, die als Bestand gekennzeichnet sind [...] Betriebsgebäude 12,0 m). Als maximale Wandhöhe für ebenfalls zulässige Wohnhäuser für Betriebsleiterwohnungen und betriebsbezogene Wohnun- gen werden 8 m festgesetzt, ebenso wird für alle anderen baulichen [...] Arbeits- und Lebensbedingungen ab. Relevant sind vor allem Flächen mit Wohn- oder Er- holungsfunktionen. Das Plangebiet liegt am nordöstlichen Ortsrand von Gailroth, die nächst- gelegene Wohnbebauung befindet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.009,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2022
Begründung_BP_Nr._36__PV_Emmetsweiler.pdf

zielt grundsätzlich auf die Aufrechterhaltung gesunder Arbeits- und Lebensbedingungen ab. Relevant sind vor allem Flächen mit Wohn- oder Er- holungsfunktionen. Das Plangebiet liegt im Bereich des Aut [...] verlaufenden Bahnstrecke und den hier verlaufenden Kreisstraßen AN4 und AN27 sowie in der umliegenden Wohn- bebauung durch von den Moduloberflächen ausgehende Blendreflexionen zu erwarten. In Richtung der [...] Integrierter Grünordnungsplan - Planinhalte und Festsetzungen Die erhöhte Bedeutung und die Sicherung der Wohn- und Umweltqualität machen im Be- bauungsplan detaillierte Festsetzungen mittels Grünordnungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 941,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2022
Begründung_BP_Nr._30_-_Photovoltaikanlage_Birkenberg.pdf

den Naturhaushalt zu schützen - die heimischen Tier- und Pflanzenarten sowie ihre Lebensgemeinschaften und Lebensräume zu schützen b. die Vielfalt, Eigenart und Schönheit des für den Frankenhöhe typischen [...] zielt grundsätzlich auf die Aufrechterhaltung gesunder Arbeits- und Lebensbedingungen ab. Relevant sind vor allem Flächen mit Wohn- oder Er- holungsfunktionen. Das Plangebiet selbst liegt nördlich von [...] Integrierter Grünordnungsplan - Planinhalte und Festsetzungen Die erhöhte Bedeutung und die Sicherung der Wohn- und Umweltqualität machen im Be- bauungsplan detaillierte Festsetzungen mittels Grünordnungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.011,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2023
03_Begründung_17._Änderung_FNP.PDF

entwickeln, zu ordnen und zu sichern (Art. 1 BayLplG). Leitziel der Landesplanung ist es, gleichwertige Lebens- und Arbeitsbedingungen in allen Teil- räumen zu schaffen und zu erhalten. Leitmaßstab der Landesplanung [...] in ihrer Bedeutung für die verbrauchernahe Versorgung der Bevölkerung mit nachhaltig erzeugten Lebensmitteln, erneuerbaren Energien und nachwachsenden Rohstoffen sowie für den Erhalt der natürlichen 17. [...] und Entwicklung von Natur und Landschaft „(G) Natur und Landschaft sollen als unverzichtbare Lebensgrundlage und Erholungsraum des Menschen erhalten und entwickelt werden.“ Gemäß dem Landesentwicklungsprogramm[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 513,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2022
Begründung_BP_Nr._26_-_Im_Stiegelfeld.pdf

Plangebietes ist eine Wohnbebauung vorgesehen. Generell weisen diese Nutzungen eine hohe Bedeutung (Hauptaufenthalts- und Wohnort des Menschen) für die Wohn- und Wohnumfeldfunktion auf. Bebauungsplan Nr [...] entsprechend festgesetzt als: Allgemeines Wohngebiet (WA) gemäß § 4 BauNVO: Innerhalb des Allgemeinen Wohngebietes (WA) sind gemäß § 4 Abs. 2 BauNVO zulässig: - Wohngebäude - nicht störende Handwerksbetriebe [...] grundsätzlich unzulässig. 4.1.5 Garagen und Carports Es sind je Wohneinheit mindestens 2 Stellplätze; bei Wohneinheiten mit einer Wohnungsgröße von ≤ 60 m² ist jeweils 1 Stellplatz nachzuweisen. Um das st[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2023
Schnelldorf_KW_4_24.01.2025.pdf

MTB2025 Vermietung Wohnung (ehem. Pfarrhaus Waldtann, Kirchstraße) Zum 1. April 2025 vermietet die Evangelische Kirchenge- meinde Waldtann eine 4-Zimmer-Altbau-Wohnung (ehem. Pfarrwohnung),100 qm, Gasheizung [...] alles Gute und ein von Liebe, Vertrauen und Zuneigung geprägtes gemeinsames Leben!! Die Gemeinde Schnelldorf (3.800 Einwohner), Landkreis Ansbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Betreuungskraft [...] 8/max. 16 Kursgebühr 24,00 Euro, Lebensmittelkosten 15,00 Euro Gesunde Studentenküche Dienstag, 3. Juni.2025, 18.00 – 22.00 Uhr Ein Kurs zur Erweiterung des kulinarischen Lebens von Studen- ten. Der Hunger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2025