Suche: Gemeinde Schnelldorf

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Winter
Winter in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Winter
Winter in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Winter
Winter in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Winter
Winter in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Winter
Winter in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

BürgerApp
Suche

Suchen auf www.schnelldorf.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. 

Gesucht nach "gebieten".
Es wurden 316 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 316.
Grundstücke, Durchführung einer Umlegung

Das Umlegungsverfahren dient dazu, Grundstücke in einem abgegrenzten Gebiet (meist dem Geltungsbereich eines Bebauungsplanes) so umzugestalten, dass sie entsprechend den jeweils geltenden bauplanungsr[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Feldgeschworene, Bestellung, Wahl und Entlassung

örtliche Gliederung und Zuständigkeit fest. Der Gemeinderat bestellt die Feldgeschworenen für ein Gebiet erstmals durch Wahl. Die Bestellung zum Feldgeschworenen obliegt der Kreisverwaltungsbehörde.[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Strom- und Gasnetze, Beantragung der Genehmigung der Netzentgelte, der Einstufung als Geschlossenes Verteilernetz oder der Durchführung eines Missbrauchsverfahrens

eiber, an deren Netz weniger als 100.000 Kunden angeschlossen sind und deren Netz nicht über das Gebiet Bayerns hinausreicht.[mehr]

Zuletzt geändert: 21.05.2024
Wohngeld, Beantragung eines Miet- oder Lastenzuschusses

erhalten. Der Antrag ist bei der Wohngeldbehörde (Landratsamt / kreisfreie Stadt) einzureichen, in deren Gebiet der Wohnraum liegt.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2024
Begründung_BP_Nr._26_-_Im_Stiegelfeld.pdf

bzw. Nutzungsgrad Kategorie I Gebiete geringer Bedeutung 0,3 bis 0,6 0,2 bis 0,5 Kategorie II Gebiete mittlerer Bedeutung 0,8 bis 1,0 0,5 bis 0,8 Kategorie III Gebiete hoher Bedeutung 1,0 bis 3,0 1,0 [...] Planbereich befindlichen Schutzgegenstände bzw. -gebiete berücksichtigt werden. Nach dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) wird zwischen den folgenden Schutzgebiets- typen unterschieden: - Naturschutzgebiete [...] gemäß § 29 BNatSchG - gesetzlich geschützte Biotope gemäß § 30 BNatSchG - Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung (FFH-Gebiete, EU-Vogelschutzgebiete) gemäß § 32 BNatSchG. Im Plangebiet bzw. in dessen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2023
Schalltechnische_Stellungnahme_vom_14.11.2022.pdf

Im Gegensatz zur Hauptuntersuchung sieht die aktuelle Planung nur noch die Gebietsauswei- sung eines allgemeinen Wohngebiets für den Geltungsbereich des Vorhabenbezogenen Be- bauungsplans und der darin [...] nische Stellungnahme Nr. S21700_SIS_01 zur Überprüfung der geänderten Bebauung im Bereich des Plangebiets Sehr geehrter Herr Ströbel, sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie im Anhang die au [...] sind zukünftig nur noch zwei Mehrfamilienhäuser vorgesehen. Im vorderen östlichen Bereich des Plangebiets ist ein rechtwinkeliges Mehrfamilienhaus mit bis zu 21 Wohnungen geplant. In dessen Schallschatten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2023
03_Begründung_BP_Nr._37__Hutfeld_I.PDF

jeweiligen Gebietes. Um die Ein- stufung zu erleichtern und vergleichbar zu machen, enthält der Leitfaden Listen, die eine Auf- zählung der Gebiete für die jeweilige Kategorie enthalten. Gebiete unterschiedlicher [...] Nutzungsgrad Kategorie I Gebiete geringer Bedeutung 0,3 bis 0,6 0,2 bis 0,5 Kategorie II Gebiete mittlerer Bedeutung 0,8 bis 1,0 0,5 bis 0,8 Kategorie III Gebiete hoher Bedeutung 1,0 bis 3,0 1,0 bis 3,0 Matrix [...] der östlichen Gemeindegebietsgrenze äußerst verkehrsgünstig an den Bundesautobahnen A6 Nürnberg – Heilbronn und A7 Ulm – Würzburg und dem Autobahn- kreuz an der östlichen Gemeindegebietsgrenze Nordbayerns[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2022
Begründung_BP_Nr._35_-_An_der_Rothenburger_Straße_III.PDF

Konzeption, geplante Nutzungen und Größe des auszuweisenden Gebietes 17 5.1 Städtebauliche Konzeption und Nutzungen 17 5.2 Größe des auszuweisenden Gebietes 17 5.3 Erschließungskosten - In Bearbeitung 17 Gemeinde [...] erfolgt, ist die Festsetzung einer Gebietskategorie im Sinne der Baunutzungsverordnung (BauNVO) zunächst nicht zwingend erforderlich. Der tatsächliche Gebietscharakter wird aber dem eines allgemeinen W [...] bestehenden Sportplatznutzungen) als Gebietskategorie ein allgemeines Wohngebiet im Sinne § 4 BauNVO festgesetzt. Dies entspricht dem ge- planten Gebietscharakter entspricht sowie für die geplante Nutzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 875,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2023
Begründung_BP_Nr._30_-_Photovoltaikanlage_Birkenberg.pdf

Planbereich befindlichen Schutzgegenstände bzw. -gebiete berücksichtigt werden. Nach dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) wird zwischen den folgenden Schutzgebiets- typen unterschieden: - Naturschutzgebiete [...] gemäß § 29 BNatSchG - gesetzlich geschützte Biotope gemäß § 30 BNatSchG - Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung (FFH-Gebiete, EU-Vogelschutzgebiete) gemäß § 32 BNatSchG. Im Plangebiet bzw. in dessen [...] Planung nicht betroffen, da sie außerhalb des Geltungs- bereiches liegen. Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung (FFH-Gebiete, EU-VSG) werden nicht tangiert bzw. liegen außerhalb des Wirkungskreises der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.011,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2023
Begründung_10._Änderung_Flächennutzungsplan.pdf

n die Funktion eines Klein- zentrums. Die Region selber ist laut Begründungskarte „Erholung“ als Gebiet mit besonderer Bedeutung für die Erholung dargestellt. In diesem Bereich werden mehrere Arten und [...] Geplante Nutzungen Der Geltungsbereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 30 für das Sonder- gebiet „Photovoltaikanlage Birkenberg“ liegt westlich des Gewerbegebietes Birkenberg und nördlich von G [...] Landschaftsplan Ingenieurbüro Härtfelder (2017): Vorentwurf des Bebauungsplanes Nr. 30 für das Sonder- gebiet „Photovoltaikanlage Birkenberg“ in der Fassung vom 18. Januar 2018 Regionaler Planungsverband We[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 434,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2023