Suche: Gemeinde Schnelldorf

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Sommer
Sommer in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Sommer
Sommer in Schnelldorf
Sommer
Sommer in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Sommer
Sommer in Schnelldorf
Sommer
Sommer in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Sommer
Sommer in Schnelldorf
Sommer
Sommer in Schnelldorf
Sommer
Sommer in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Sommer
Sommer in Schnelldorf
Sommer
Sommer in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Sommer
Sommer in Schnelldorf
BürgerApp
Suche

Suchen auf www.schnelldorf.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. 

Gesucht nach "regel".
Es wurden 1402 Ergebnisse in 104 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 1402.
Schnelldorf_KW_14_04.04.2025.pdf

sich um die Genehmigung und die Details. Bei ei- ner Buchung nach der Ausbauphase wer- den in der Regel Kosten für den Hausan- schluss erhoben, bei der Telekom betragen diese z. B. einmalig 799,95 Euro [...] eigenes aufgenommenes Bild als Lichtbild für den Kartenführerschein hochzuladen. Dabei sind die Regelun- gen zu biometrischen Passbildern zu beachten. Wir haben diese unter www.landkreis-ansbach.de/Lichtbild[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2025
Schnelldorf_KW_47_22.11.2024.pdf

Wehren engagieren sich echte Überzeugungstäter und Teamplayer, denn ein erfolgreicher Einsatz, regelmäßig auch von mehreren Wehren gleichzeitig, ist nur mit einer gut ausgebildeten und aufeinander ein [...] privilegiert: Wir DÜRFEN unsere Hunde ganzjährig frei laufen lassen (Ausnahme: örtliche Son- derregelungen von Stadt/Gemeinde). Natürlich nicht kreuz und quer durchs Unterholz oder auf landwirtschaftlich [...] Unterrichtszeit acht Stunden täglich umfassen. Die Schließzeiten dürfen maximal vier Wochen (in der Regel 20 Werktage) im Jahr betragen. Die- se Angebote müssen aber nicht in vollem Umfang genutzt wer- den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2024
Schnelldorf_KW_10_08.03.2024.pdf

jeweilige AVV-Schlüssel-Nr.) Nicht zulässig sind Porenbetonsteine (Ytong; Hebel), da diese in der Regel die Zuordnungswerte DK 0 nach der Deponie- verordnung überschreiten. NICHT angeliefert und abgelagert [...] privilegiert: Wir DÜRFEN unsere Hunde ganzjährig frei laufen lassen (Ausnahme: örtliche Son- derregelungen von Stadt/Gemeinde). Natürlich nicht kreuz und quer durchs Unterholz oder auf landwirtschaftlich [...] lichen Aufwand und den entgangenen Ertrag ein angemesse- nes Entgelt. Die Maßnahmen werden in der Regel für einen Zeitraum von fünf Jahren abgeschlossen. Zum Ende des Jahres 2023 liefen Vereinbarungen über[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2024
Schnelldorf_KW_05_02.02.2024.pdf

der Kinderfeuerwehr, die Sach- spende entgegen. „Es erfüllt uns mit Freude, ei- nen so guten und regelmäßigen Austausch mit der Gemeinde Schnelldorf zu pfl egen. Vieles lässt sich dadurch auf kurzem Weg [...] verlässlicher und verantwortungsvoller Gewer- bebetrieb in der Gemeinde Schnelldorf und zeigt dies auch regelmäßig durch Spenden für das Engagement im Ehrenamt. „Wir freuen uns, dass unsere Kinderfeuerwehr dank [...] ode 2020 - 2026 wurde seitens der Verwaltung gegenüber dem Staatlichen Bauamt Ansbach in sehr regelmäßigen Abständen die Sanierungsbedürftigkeit der Staatsstraßen im Gemeindegebiet vorgebracht. Zwisch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2024
20180622_rw__Schallgutachten_Endfassung_B18569_SIS_8874.pdf

sonntags außerhalb Ruhezeit (Regelbetr.) 39 9.3 Sit. (3): Sportanlagenbetrieb werktags in Ruhezeit abends (Regelbetr.) 40 9.4 Situation (4): Parkplatzverkehr nachts (Regelbetrieb) 40 9.5 Situation (5): Fest [...] Tennisanlage, des Beachvolleyball- Feldes und der Parkplätze (Sport/Regelbetrieb) Situation (4): Parkplatzverkehr nachts (Sport/Regelbetrieb) Situation (5): Fest auf der Vereinsheim-Terrasse nachts (Sp [...] Unterschreitung des Regelbetrieb-Richtwertes um 3 dB. In Situation (4) wird durch den Parkplatzverkehr nachts (lauteste Nachtstunde) der Immissionsrichtwert der 18. BImSchV [4][5] für Regelbetrieb um 2 dB übe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 814,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2023
Schalltechnische_Untersuchung_vom_12.11.2021.pdf

den IRW für Regelbetrieb im MI um 1 dB und im WA um 3 dB, überschreiten in Situation (5) bei einem Fest auf der Vereinsheim-Terrasse nachts inkl. Parkplatzverkehr den IRW für Regelbetrieb im MI um 4 dB [...] BImSchV Weiterhin gilt für den Regelbetrieb nach 18. BImSchV [5]: Einzelne kurzzeitige Geräusch- spitzen sollen die oben genannten Immissionsrichtwerte des Regelbetriebes am Tag um nicht mehr als 30 dB(A) [...] KI = 1,1 1 h Tab. 11: Schallquellen im Freien – Vereinsheim-Terrasse Regelbetrieb nachts Bei einer Nutzung im Rahmen des regelmäßigen wöchentlichen Sportbetriebs (Sportfrei- anlagen/Sporthalle) werden in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2023
Begründung_BP_Nr._34_-_Sondergebiet_Kindertageseinrichtung_Schwalbengass....pdf

gesondert erläutert. Naturschutzrechtliche Eingriffs-/ Ausgleichsregelung Gem. den Maßgaben des § 13a BauGB wird von einer Eingriffs-/Ausgleichsregelung bei der vorliegenden Planung abgesehen, da der Eingriff [...] den Beurteilungszeitraum Nacht ist in der Regel nicht von einer Nutzung durch Angestellte der Kindertagesein- richtung auszugehen, da diese dann in der Regel geschlossen ist. Somit kann aus diesem Grund [...] festgesetzt. 13.2 Bearbeitung der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung Gem. den Maßgaben des § 13a BauGB wird von einer Eingriffs-/Ausgleichsregelung bei der vorliegenden Planung abgesehen, da der Eingriff[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 377,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2023
Schnelldorf_KW_48-01.12.2023.pdf

Kreis- archiv- und Kreisheimatpflegern für ihre Arbeit gedankt. Ver- anstaltungen dieser Art finden regelmäßig im Landratsamt Ans- bach statt. Sie dienen der Kontaktpflege und Information. So stellte Dr. Thomas [...] Prüfung freigegeben werden. Auf die erfolgreich verlaufenen „Aktionstage Innenorte“ blick- te Stefanie Regel vom Regionalmanagement am Landratsamt Ansbach zurück. Unter dem Motto „Alte Hülle – Neues Leben“ öffneten [...] 2.500 Besucherinnen und Besucher haben sich einen Einblick verschafft. Außerdem stellte Stefanie Regel die geplanten Rei- he „Immaterielles Kulturerbe im Landkreis Ansbach“ vor. Hier werden Studenten der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2023
Begründung_BP_Nr._35_-_An_der_Rothenburger_Straße_III.PDF

Kurzform abgebildet. 3.4 Naturschutzrechtliche Eingriffs-/ Ausgleichsregelung Gemäß den Maßgaben des § 13a BauGB wird von einer Eingriffs-/Ausgleichsregelung bei der vorliegenden Planung abgesehen, da der Eingriff [...] möglich. 13.2 Bearbeitung der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung Gemäß den Maßgaben des § 13a BauGB wird von einer Eingriffs-/Ausgleichsregelung bei der vorliegenden Planung abgesehen, da der Eingriff [...] Planungen 13 3.3 Umweltprüfung in der Bauleitung 13 3.4 Naturschutzrechtliche Eingriffs-/ Ausgleichsregelung 13 4. Allgemeine Lage des Baugebietes, Bestandssituation im Planungsgebiet und zu beachtende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 875,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2023
In eigener Sache...

Antrag auszudrucken oder auch direkt online zu stellen. Hier gelangen Sie zur "Formularsuche" . In der Regel werden folgende Anträge benötigt: Antrag auf Altersrente: - R0100 (Antrag auf Versichertenrente) -[mehr]

Zuletzt geändert: 11.01.2024