Suche: Gemeinde Schnelldorf

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühling
Frühling in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Frühling
Frühling in Schnelldorf
Frühling
Frühling in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Frühling
Frühling in Schnelldorf
Frühling
Frühling in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Frühling
Frühling in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Frühling
Frühling in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

BürgerApp
Suche

Suchen auf www.schnelldorf.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. 

Gesucht nach "müll".
Es wurden 110 Ergebnisse in 101 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 110.
Schnelldorf_KW_46-17.11.2023.pdf

ratsamt Ansbach unter der Telefonnummer 0981 468-4203 zur Verfügung. AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Rest-/Hausmüllabfuhr am Mittwoch, 22. November 2023 im gesamten Gemeindegebiet! Probealarm der Feuerwehralarmsirenen [...] rke beklebt sind. Sollten noch blaue Säcke in Ihrem Besitz sein, werden diese ab 2024 von den Müllwerkern nur noch mitgenom- men, wenn Sie vorab bei Ihrer Gemeinde einen entspre- chenden Aufkleber für [...] Andere, als die vom Landkreis zu- gelassenen Säcke, werden nicht entsorgt/mitgenommen. Neue Zusatzrestmüllsäcke ab 2024 Zusatzrestabfallsäcke ab 1.1.2024 europaweit gebührenfrei Seite 6 / Nr. 46/2023 Bürger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2023
Schnelldorf_KW_14_05.04.2024.pdf

Straße e. V, Aisch- grund e. V. und der LEADER-Region Landkreis Fürth e. V. Wie sah der Beruf des Müllers in vergangenen Zeiten aus? Wo liegen die Mühlen entlang der Tauber, Wörnitz, Sulzach und der Altmühl [...] abwechslungsreichen Geschichte der Mühlen, ihrer wirtschaftlichen Bedeutung und dem traditionsreichen Müller- handwerk. Auf insgesamt sechs Ausstellungstürmen können sich interes- sierte Besucher mithilfe [...] nen Mühlen in der Region informieren. Auch die unterschiedlichen Mühlentechniken und der Beruf des Müllers sowie seine Sozialgeschichte und Entlohnung werden themati- siert. Am Dienstag, den 26. März 2024[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2024
Schnelldorf_KW_03_19.01.2024.pdf

Uhr Hotline-Nr. 0800/678901 Gebührenaufkleber für restliche blaue Zusatzrestmüllsäcke Wer noch Restbestände der blauen Zusatzrestmüll- säcke besitzt, kann im Rathaus die zusätzlichen Gebührenmarken erwerben [...] werden von der Müllabfuhr mitgenommen. Ein Gebührenaufkleber kostet 0,90 Euro und muss sichtbar auf den blauen Sack angebracht werden. Die ab 2024 gültigen transparenten Zu- satzmüllsäcke benötigen keinen [...] und anschließend der Verbandsversamm- lung vorgelegt werden“, erklärt ZRF-Geschäftsleiter Thomas Müller. Krankenhäuser und Rettungsdienst sind eng miteinan- der verzahnt. Änderungen in einem Bereich haben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2024
Schnelldorf_KW_15_12.04.2024.pdf

respektieren Sie diese Entscheidung. Sperrmüll muss sperrig sein Der Container für Sperrmüll am Wertstoffhof steht nur für Abfälle zur Verfügung, die nicht in die Restmülltonne hineinpassen und die zerlegt a [...] - Abfall, der zumutbar zerkleinert werden kann und dann in einen Mülleimer passt - kleinteiliger Abfall, auch wenn er in großen Müllsä- cken verpackt ist Annahmen erfolgen nur in haushaltsüblichen Mengen [...] jährlichen Abfallgebühr abgedeckt. Diese Abfälle sind eigenverantwortlich im Gelben Sack, über die Müllumladestation „Im Dienstfeld“ bei Aurach oder einem Fachentsorgungsbetrieb auf eigene Kosten zu verwerten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2024
Schnelldorf_KW_48-01.12.2023.pdf

Fahrzeug möglichst auf Ihrem Grundstück ab • Achten Sie auch darauf, dass am Tag der Müllabfuhr Ihre gelben Säcke und Mülltonnen nicht zur Behinderung für unsere Räumfahrzeuge werden • Halten Sie Abfl ussrinnen [...] ab 6.00 Uhr morgens an der Straße bereitstellen. Rest-/Hausmüllabfuhr am Mittwoch, 6. Dezember 2023 im gesamten Gemeindegebiet! Neue Zusatzrestmüllsäcke ab 2024 Der Preis des Zusatzrestabfallsacks steigt [...] rke beklebt sind. Sollten noch blaue Säcke in Ihrem Besitz sein, werden diese ab 2024 von den Müllwerkern nur noch mitgenom- men, wenn Sie vorab bei Ihrer Gemeinde einen entspre- chenden Aufkleber für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2023
Schnelldorf_KW_51-22.12.2023.pdf

Bürger & Gemeinde Seite 7 / Nr. 51 + 52/2023 Die Müllgebühren im Landkreis Ansbach richten sich unter anderem nach der Größe des gewählten Restmüllbehälters und nach der Zahl der Leerungen. AUS DEM GEMEINDERAT [...] Kreßberg-Unterstelzhausen Jetzt mit neuem inhabenden Geschäftsführer TIMO MÜLLER - KFZ Meister euther FAHRZEUGINSTANDSETZUNG Inh. Timo Müller WeihnachtsfestEin schönes Weihnachtsfest und ein glückliches neues [...] erklärt Landrat Dr. Jürgen Ludwig. „Zudem setzt der Landkreis Ansbach weiterhin Anreize zur Müllvermeidung. Denn wo weniger Abfall anfällt, muss die schwarze Tonne sel- tener geleert werden. Die Erstattung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2024
Schnelldorf_KW_6_09.02.2024.pdf

Uhr Auf zu neuen Lese-Abenteuern: Neue Bücher eingetroffen! Metzger, Wolfgang: Die Müllfahrzeuge Was passiert im Müllauto? Wie werden die Glascontainer geleert? Wer räumt den Abfall von der Straße? Sachbuch [...] Rathaus, Zimmer Nr. 2, während der allgemeinen Öffnungszeiten abholen. AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Rest-/Hausmüllabfuhr am Montag, 12. Februar 2024 im gesamten Gemeindegebiet! europaweit gebührenfrei Seite 4 /[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2024
Schnelldorf_KW_16-21.04.2023.pdf

Gemeinde Schnelldorf, 18.04.2023 Tobias Strauß Erster Bürgermeister AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Rest-/Hausmüllabfuhr am Mittwoch, 26. April 2023 im gesamten Gemeindegebiet! Gemeinderatssitzung im Monat Mai, [...] ernde Verarbeitung der Lebensmittel. H23602F Marmeladen, Brotaufstriche, Brot und Brötchen Petra Müller 1 Abend, 28.06.2023 Mittwoch, 18.00 - 22.00 Uhr Grundschule, Am Dornfeld 2, Küche (U3) Kursgebühr: [...] Abmessungen sind vorrätig. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. H23603F Partygerichte Petra Müller 1 Abend, 12.07.2023 Mittwoch, 18.00 - 22.00 Uhr Grundschule, Am Dornfeld 2, Küche (U3) Kursgebühr:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2023
Schnelldorf_KW_22-02.06.2023.pdf

wurde der vorstehend geschilderte Sachverhalt bereits erläu- tert und vorberaten. Herr Harald Großmüller vom Ingenieur- büro Härtfelder IT war zur Sitzung des Bau- und Grundstück- sausschusses der Gemeinde [...] 100 Jahre Blaskapelle Wildenholz e.V., 30.06.2023 - 02.07.2023 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Rest-/Hausmüllabfuhr am Mittwoch, 7. Juni 2023 im gesamten Gemeindegebiet! Gemeinderatssitzung im Monat Juni, [...] h. de oder unter Tel. 07950/9801-11. H23602F Marmeladen, Brotaufstriche, Brot und Brötchen Petra Müller 1 Abend, 28.06.2023 Mittwoch, 18.00 - 22.00 Uhr Grundschule, Am Dornfeld 2, Küche (U3) Kursgebühr:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2023
Schnelldorf_KW_50-15.12.2023.pdf

Rat- haus Schnelldorf, Zimmer 6, 1. OG. Anmeldung bitte telefonisch unter Tel. 07950/9801-0! Rest-/Hausmüllabfuhr am Mittwoch, 20. Dezember 2023 im gesamten Gemeindegebiet! Probealarm der Feuerwehralarmsirenen [...] Dienstag, den 16. Januar 2024, um 19.00 Uhr findet in der Sporthalle des Theresien-Gymnasiums, Schreibmüllerstraße 10, 91522 Ansbach, der gemeinsame Informationsabend der drei Ansbacher Gymnasien statt. Eingeladen [...] Leonie (4/1); Hampl, Isabell; Kossatz, Domenica (3/1); Niemietz, Nicole (2); Pinkel, Doreen (6); Rattelmüller, Jeanette (2); Schäffer-De- nes, Renata (1); Strauß, Gloria (3). TSV Berg- und Wanderfreunde [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2023