Streik und Aussperrung, arbeitsrechtliche Auswirkungen
Beschreibung
Streik und Aussperrung sind Maßnahmen des Arbeitskampfes der Tarifvertragsparteien. Die Beteiligung an einem legitimen gewerkschaftlichen Streik ist nicht als Bruch des Arbeitsvertrages (Arbeitsverhältnis) anzusehen. Die Einzelarbeitsverhältnisse werden dadurch nicht beendet; die Hauptpflichten aus dem Arbeitsvertrag (Arbeits- und Entgeltzahlungspflicht) ruhen nur. Die als Gegenmaßnahme der Arbeitgeber erfolgende Abwehraussperrung bewirkt ebenfalls in der Regel keine Auflösung der Arbeitsverträge. Auch hier ruhen nur die gegenseitigen Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis. Die ruhenden Arbeitsverhältnisse leben nach Beendigung der Arbeitskampfmaßnahmen wieder auf. Bei ausgesprochener Kündigung siehe Kündigungsschutz für Arbeitsverhältnisse, Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen
Rechtsgrundlagen
Rechtsbehelf
Verwandte Lebenslagen
Verwandte Themen
Zuständiges Amt
Gemeinde Schnelldorf
Rothenburger Straße 13
91625 Schnelldorf
07950 9801-0
07950 9801-33
poststelle(@)schnelldorf.de