Lebenslagen
Arbeitsplatz- und Ausbildungsförderprogramme
Als Anreiz für Unternehmen, mehr Arbeitsplätze beziehungsweise Ausbildungsplätze zu schaffen, gibt es unterschiedliche Förderungen.
- AIDS-Prävention und Psychosoziale AIDS-Beratungsstellen, Beantragung einer Förderung
- Altenarbeit und Altenpflege, Beantragung einer Förderung für die Fortbildung
- Angebote zur Unterstützung im Alltag, Beantragung einer Förderung
- Angehörigenarbeit, Beantragung einer Förderung
- Arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit, Beantragung einer Förderung
- Eingliederungszuschuss
- Europäischer Sozialfonds (ESF)
- Familienpflege, Beantragung einer Förderung
- Hospiz- und Palliativversorgung, Beantragung der Förderung für Qualifizierungsmaßnahmen
- Inklusion von schwerbehinderten Menschen, Beantragung von Leistungen durch Arbeitgeber
- Mobile geriatrische Rehabilitation, Beantragung einer Förderung für den Aufbau
- Private Grund- und Mittelschulen, Beantragung eines Zuschusses für den Personalaufwand
- Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung, Beantragung einer Förderung in der Aufbauphase
- Suchtprävention und Suchthilfe, Beantragung einer Förderung
- Teilhabe am Arbeitsmarkt, Beantragung eines Zuschusses zum Arbeitsentgelt durch den Arbeitgeber
Gemeinde Schnelldorf
Rothenburger Straße 13
91625 Schnelldorf
07950 9801-0
07950 9801-33
poststelle(@)schnelldorf.de