Genießen Sie die Idylle
In eigener Sache...
Aus personellen Gründen kann die Gemeindeverwaltung Schnelldorf ab Februar 2024 bei Rentenanträgen keine Unterstützung mehr bieten.
Bitte wenden Sie sich an die Auskunfts- und Beratungsstelle in Ansbach, Stahlstraße 4, 91522 Ansbach, Telefonnummer: Telefonnummer: 0981/46082-0, E-Mail: beratung-ansbach(@)drv-nordbayern.de.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage unter: www.deutsche-rentenversicherung.de.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit auf der Homepage der deutschen Rentenversicherung unter "Online-Services bzw. Online-Dienste" den Antrag auszudrucken oder auch direkt online zu stellen.
Hier gelangen Sie zur "Formularsuche".
In der Regel werden folgende Anträge benötigt:
- Antrag auf Altersrente:
- R0100 (Antrag auf Versichertenrente)
- R0810 (Meldung Krankenversicherung)
- R0811 (Ergänzungsblatt)
- R0815 (Merkblatt)
- Antrag auf Hinterbliebenenrente (Witwer/Witwe/Waise,...)
- R0500 (Antrag auf Hinterbliebenenrente)
- R0610 (Antrag auf Halb- und Vollwaisenrente)
- R0810 (Meldung Krankenversicherung)
- R0811 (Ergänzungsblatt)
- R0815 (Merkblatt)
- Antrag auf Erwerbsminderungsrente
- R0100 (Antrag auf Versichertenrente)
- R0120 (Antrag auf Weiterzahlung einer Erwerbsminderungsrente)
- R0210 (Feststellung einer Erwerbsminderung)
- R0215 (Selbsteinschätzungsbogen)
- R0810 (Meldung Krankenversicherung)
- R0811 (Ergänzungsblatt)
- R0815 (Merkblatt)