InterFranken: Gemeinde Schnelldorf

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Winter
Winter in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Winter
Winter in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Winter
Winter in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Winter
Winter in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

Winter
Winter in Schnelldorf

Genießen Sie die Idylle

BürgerApp
InterFranken

Die Gemeinde Schnelldorf ist Mitglied im Zweckverband Industrie- und Gewerbepark InterFranken, einem kommunalen Zusammenschluss aus acht Städten und Gemeinden.

Der Zweckverband basiert dabei auf vier Säulen: Neben dem Auf- und Ausbau des Gewerbeparks will sich der Standort in den nächsten Jahren zu einer Wasserstoff-Modellregion entwickeln. Um die Region langfristig voranzubringen, liegt ein weiterer Fokus des Zweckverbandes auf der Förderung der Ausbildung und der Berufsorientierungjunger Menschen. Getragen wird der Zweckverband durch den kommunalen Zusammenschluss aus acht Gemeinden. Mitglieder sind:Diebach, Dombühl, Feuchtwangen, Schillingsfürst, Schnelldorf, Schopfloch, Wettringen und Wörnitz. Geografisch ist der Zweckverband InterFranken an der Grenze zwischen Bayern und Baden-Württemberg gelegen, im Westen des Landkreises Ansbach am Autobahnkreuz A6/A7 und an der Bahnverbindung Nürnberg - Stuttgart.

Bei Fragen, Anregungen oder Wünschen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf unter
dialog(@)interfranken.de.

Zweckverband Industrie- und Gewerbepark InterFranken
Geschäftsführerin
Hedwig Schlund
Feuchtwanger Straße 16
91583 Schillingsfürst

Telefon:   +49 9868/95975-89
Fax:          +49 9868/95975-90

E-Mail:     h.schlund(@)interfranken.de